Der OBD Dongle überträgt doch lediglich Werte, die irgendein Steuergerät liefert wenn es abgefragt wird. Die Werte werden während des Auslesens vom Dongle nicht manipuliert. Das sind schon die Werte aus …
So ist es annähernd korrekt.
Wer sich näher mit der Eigenart von Akkus in Verbindung mit einem BMS beschäftigt ( z. Bsp. auch bei PV-Akkus ), weiss, das das BMS die Kapazitätswerte zwischen 0% und 100% Ladevolumen lediglich „berechnet“.
Deshalb sollten diese Akkus ab und an einmal zu 100% aufgeladen und ab und an fast entladen werden. Dann lernt das BMS wieder den max. oberen und max. unteren Wert und berechnet in Folge die Zwischenwerte wieder genauer. So auch den SOH.
@Wer viel misst, misst viel Mist“ ist nur ein dummer Stammtischspruch, der wenig zur Sache beiträgt😉.