Rost an der hinteren Bremsscheibe hatten alle. Manche richtig stark, manche eben weniger.
Meiner hat null Rost an den hinteren Bremsscheiben.
Sollte eigentlich kein Problem sein.. ABER die Autos meldeten beim Einschalten: Wartung um 10500 KM / 15000KM überschritten usw.
Händler meinte nur: Das ist kein Problem, die machen halt neuen Service und TÜV bevor das Auto an den Kunden geht und fertig,
Akkugarantie hätte damit nichts zu tun?
Hat das ein Händler gesagt? Kann das einfach nicht glauben. Wenn das Wartungsintervall überschritten wurde, ist die Garantie futsch und zwar auf das Fahrzeug und auch auf den Akku.
Da das Fahrzeug aus der Garantie ist, ist das zwar nicht von Belang, aber eben für den Akku. Der hat 8 Jahre oder 160000 Kilometer Garantie.
Ich weiß schon, warum ich kein Fahrzeug kaufe, wo ich das Checkheft nicht gesehen habe. Wenn das im Nachhinein verändert wird, ist das Urkundenfälschung und ich gehe davon aus, dass sowas keiner macht.
Garantie für ein Jahr soll 850 Euro zusätzlich Kosten.
Das ist erheblich zu viel. Ich habe für zwei Jahre 334 Euro bei der Car Garantie bezahlt. War aber auch überrascht, dass es so "günstig" war.
Zudem hatten einige auch verrostete Notöffnungsschlösser am Türgriff.
Bei meinem auch nichts von Rost zu sehen. Muss dazu sagen, der steht in der Garage und ist nicht ständig der Witterung ausgesetzt.