Kostenvergleich Elektro, Benzin oder Diesel: Was ist günstiger?

  • Es wird, zumindest hier bei uns, in den Medien immer wieder darauf hingewiesen, daß die Grundversorgung oft die günstigste Variante ist.

    Das Orginal: Mokka A Edition 1.4, 103 kW, Automatik, EZ 06.05.2016; km-Stand 50.279 am 23.06.2025.


    Im Gegensatz zum Gehirn meldet sich der Magen wenn er leer ist ;) !

  • Nun ja, ich stehe momentan bei 6,42 € pro 100 Kilometer.


    Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 14,76 kwh auf 100 Kilometer incl. Ladeverlusten. Fahre aber auch hauptsächlich innerstädtisch oder eine Runde über Land.


    Bei den derzeitigen Spritpreisen von 1,80 pro Liter Super und 1,65 für den Diesel ist das für mich persönlich doch noch eine Ersparniss, obwohl ich nur öffentlich laden kann.

  • allerdings! ich komme gerade von 25-tkm/a auf wohl gerade mal 10-tkm/a herunter.

    allein das spart soviel.

    und wenn man den mokka unter 6 liter fährt - was will man mehr, dazu vornweg ausgeben/investieren müssen ?

    Mokka-B, 1.2 DI Turbo (100 PS), 6-Gang, Elegance, Matcha Green

  • Ich bin bei 28 000 km die Hälfte umsonst gefahren und mit der PV-Erweiterung mit Westausrichtung werden es noch mehr.

  • Für die die sich noch nicht mit Elektroautos auskennen: Ja, auch das sollte man wissen ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein Kostenvergleich wird recht schwierig ... :/

  • Ein Kostenvergleich wird recht schw ...


    Auf die Langstrecke gesehen ist das nur dann möglich, wenn man an den Ladesäulen lädt, wo man eine Karte von hat, vielleicht sogar mit einem Abo.


    Wenn man ein Auto mit großem Akku hat, dürfte das noch planbar sein. Wenn man aber an einer "Fremdladesäule" laden muss, geht beim Roaming die Preisschere auf.


    Im persönlichen Umfeld geht das noch recht gut, da man weiß, wie die Preise sind und man sich bei Bedarf ein Abo danach aussuchen kann.


    Ich zahle zur Zeit ca 6,50€ ohne Abo für die 100 Kilometer mit meinem jetzigen Auto. Bei einem Benzinpreis von ca 1,60€ im Mittel dürfte der Verbrenner nur ca 4 Liter brauchen.


    Also denke ich, bin ich noch knapp günstiger dran, wenn man nur die reinen Energiekosten sieht.


    Da sieht natürlich bei jedem individuell anders aus, wenn derjenige einen anderen Verbrauch hat.