Mich fährt keiner, hab weder Freunde noch Familie, die sowas machen.
😭😭😭Das ist wirklich tragisch😭
Mich fährt keiner, hab weder Freunde noch Familie, die sowas machen.
😭😭😭Das ist wirklich tragisch😭
Übrigens habe wir ein Garantieverlängerung für 4 Jahre für 1.000€ vorher abgeschlossen.
Was die genau enthält und über welche Versicherung müsste ich nochmal nachfassen,
kam Direkt von unserem Händler der Nolte Gruppe in Iserlohn.
Servus,
das ist aber sehr teuer. Ich habe für die PREMIUM Garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr vor 2 Jahren beim Opel-Händler
€ 359 bezahlt.
VG
Der schwarze Abzieher auf dem einen Bild ist für VAG Kappen, funktioniert bei den PSA Kappen eher nicht so gut. VAG Kappen haben ne Nut, PSA Kappen haben einen Rand / Grat.
A
Servus,
mein Bild war als „Beispielbild“ gemeint. Ich habe aber für meinen Mokka auch so ein schwarzes Billigteil, was einwandfrei funktioniert.
VG
Er hat ja im Thread nicht explizit nach Verbrennern gefragt
Das Thema heißt ja "Wieviele KM ohne Probleme. Motorisierung und BJ" für Mokka B
Das hab ich gemacht
Sitzt die Kappe fest, zerkratzt man sich mit der Flachzange aber die Plastikkappe.
VG
Googelt mal mit „Radkappen Abzieher“. Gibt es viel günstiger. Habe auch so ein Teil, funktioniert einwandfrei.
VG
Gänsefüßchen und Smily übersehen oder bist Du von Haus aus humorlos?
Bist wohl auch so ein Zeitgenosse, der sich hinter seinem Avatar versteckt und persönlich wird, wenn ihm sachliche Argumente ausgehen
mad-mix hat es ja in seinem ersten Satz auf den Punkt gebracht.
So long…
Eben deswegen, kein "richtiger" B nach dem gefragt wurde ...
Es gibt keinen „richtigen“ oder „falschen“ Mokka B.
Die automatische Gefahrenbremse funktioniert und hat einem ignoranten Paketboten die Knochen gerettet. Der Depp kam für alle unsichtbar zwischen 2 Lieferwagen hervor. Ich habe die Situation sofort erkannt und wollte reaktionsschnell bremsen, aber der MOKKA war schneller. Das Auto stand und der Depp blieb unverletzt.
@OPEL Blitz :
Danke für Deinen Erfahrungsbericht👍
VG
@ Mokka-1
Wahrscheinlich, wie auch ich, hat keiner auf Deine 2. Frage geantwortet, da die Antwort in meinem Einganstext ja steht 😉
Ich hatte zwar noch keine automatische Gefahrbremsung, jedoch eine sehr frühe Warnung bei etwa 40 km/h. Die Entfernung habe ich danach von fern auf normal gestellt, da die Warnung viel zu früh war. Das Fz. vor mir war etwa noch 25-30m entfernt und fuhr etwa mit 25km/h.
Du hast in Deinem 1. Post lediglich über die Einstellung bezüglich "Aktiv safety brake„ gesprochen, aber nicht darüber, ob Du das System auch technisch bzw. physisch ausprobiert oder erlebt hast.
Die Einstellmöglichkeit „nah, notmal oder fern“ habe ich immer auf die optische Warnmeldung im Informationsdisplay bezogen. Deshalb meine zweite Frage, ob auch die Auslöseschwelle der "Aktiv safety brake
einstellbar ist.
VG