Wer lesen kann…
in der app steht doch für den nächsten Service
„geschätzt auf….“
Es wird also anhand des km-Standes der 1. Wartung der ungefähre km-Stand bis zur nächsten fälligen Wartung geschätzt/hochgerechnet.
Bei mir stimmt das ungefähr.
Wer lesen kann…
in der app steht doch für den nächsten Service
„geschätzt auf….“
Es wird also anhand des km-Standes der 1. Wartung der ungefähre km-Stand bis zur nächsten fälligen Wartung geschätzt/hochgerechnet.
Bei mir stimmt das ungefähr.
Siehe hier..
…Nach 2 Jahren ist nach Wartungsplan ein Bremsflüssigkeitstausch vorgesehen. Da ist dann wohl bei dir nicht nach Plan vorgegangen worden.
Wieso? Er kann doch die 25000km vor Ablauf der 2 Jahre erreicht haben😉
Ja… kam auch in der Presse.
Eigeninitiative durch Selbstlesen der Anleitung ist ja heute nicht mehr IN.
Da geht man doch lieber den bequemen Weg und haut im Forum einfach mal eine Frage raus🙈
… und ist hoffentlich im Dunkeln nicht mehr so grell wie das GELB.
Dann mach mal die Tür auf (z.B. um in der Waschanlage bezahlen zu gehen) und schaue, was das N Dir bringt...
… also bei uns zahlt man zuerst und fährt dann in die Waschanlage ein.
Entscheidend ist wohl, das man Infotainment und Karten alles selber vorher aktualisiert hat. Das spart Arbeitszeit.
Hallo,
das wäre mir neu, das „Infotainment“ und „Karten“ bei einer Inspektion automatisch aktualisiert werden, wenn nicht aktuell.
Ich kenne das nur so, das man das extra gegen eine nicht unerhebliche Gebühr beauftragen muss, wenn man es nicht selbst machen möchte.
VG
Hallo,
mit was für einem System hast Du das durchgeführt?
VG
Servus,
also bei mir (Iphone) funktioniert eRemote auch nach dem kürzlichen update der app.
Habe auch die Version 1.48-1.
VG