Hallo zusammen,
das ecall nutzt sowohl den Antennenfuss (GPS) und Mobilfunk (GSM) Antenne. Das ecall-Modul hat zwangsweise aber auch eine eigene Sende und Empfangsantenne. Sonst gäbe es keine Zulassung für das System.
Das ecall-Modul befindet sich bei allen Herstellern oft in der Nähe der Lenksäule und hat zusätzlich eine Verbindung zum "Radio" um auch die Dachantenne zu benutzen.
Die "Live-Staudaten" werden über das Navteq Traffic, ursprünglich als TMCpro bezeichnet, über die KFZ-Antenne empfangen. Da das Signal digital ist, geht da nürlich auch mehr durch, ergo auch die relevanten Informationen von TomTom.
Ich persönlich nutze die 9cm Antenne schon seit 2016. Auch sie hat ihre Aussetzer auf der A45 Richtung Frankfurt, wie die Originale auch. Ich kann damit leben.