Die ersten 3'000 bis 5'000 Kilometer braucht jedes Auto. Egal von welchem Hersteller zwischen 1,0 und 1,5/2,0 Liter mehr auf 100 km. Bis eben alles eigespielt und eingefahren ist.
Meiner brauchte die ersten 3'000 km 1,5 Liter mehr Diesel. Danach bis 5'000 km knapp noch 1 Liter mehr. Jetzt ist der Verbrauch zwischen 5,5 und 6,2 Liter Diesel.
Momentan arbeite ich auf Arbeit mit Biodiesel für eine Fremdfirma. Da Filtrieren wir jede menge Tankcontainer a 24'000 Liter 100% Biodiesel. Welches aus Fritieröl von grossen gelben M Filialen in Florida stammt.
Der Chef und zugleich Laborant. Wollte mir einen 20 Liter Filtrierter Biodiesel Kanister schenken zum brauchen. Lehnte dankend ab. Da Opel nur B7 Diesel zulässt. B7 = 7% Biodiesel im Normalen Diesel bei gemischt.
Da Biodiesel sehr agresiv ist.
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
 
		 
				
	
 Ich habe mit meinem X CDTi jetzt rund 4300 km runter und sehe keinerlei Veränderung im Dieselverbrauch. Ich fahre sehr moderat und der Verbrauch  liegt bei ca. 6,9 - 7 Liter (BC Anzeige 5,9 - 6 Liter). Ich werde das weiter beobachten. Vielleicht ändert sich ja noch was
  Ich habe mit meinem X CDTi jetzt rund 4300 km runter und sehe keinerlei Veränderung im Dieselverbrauch. Ich fahre sehr moderat und der Verbrauch  liegt bei ca. 6,9 - 7 Liter (BC Anzeige 5,9 - 6 Liter). Ich werde das weiter beobachten. Vielleicht ändert sich ja noch was   Hängt sicherlich auch von der Strecke ab die man fährt...
  Hängt sicherlich auch von der Strecke ab die man fährt...
 Die Fertigungstoleranzen der modernen Motoren und Aggregate sind äußerst gering.
 Die Fertigungstoleranzen der modernen Motoren und Aggregate sind äußerst gering.




