
Meldung Ölstand, ist oft unsinnig
-
-
Könnt ihr nur
setzen oder euch darüber hinaus artikulieren?
-
von euch/in eurer funktion hätte ich etwas mehr erwartet!
Das hat nix mit meiner Funktion zutun, sondern mit meiner Meinung als normaler User.
Ich finde das dein Video/Antwort darauf, nicht zum Haupthema/Überschrift passt.
ich möchte aber jetzt nicht weiter abweichen und deshalb
-
was hat dein Link mit dem Ölstand zu tun?
Und das Video von Mr._Bean und die Beiträge vorher über die Steuerkette dann wohl auch nicht.
Sorry aber Ditsche hat Recht. Das ist dann auch alles off topic.
Das nur bei ihm anzumahnen ist einfach nur
-
Das nur bei ihm anzumahnen ist einfach nur
Er wurde von niemanden abgemahnt! Ich fand nur seinen Beitrag nicht passend! Ganz ehrlich! Es ist mir auch total egal, ob ich von ihm ein verwirrend bekomme!
Alles andere kann er mich gerne über Pin fragen. Hier geht es über die Meldung Ölstand!
Ps: Das war meine persönliche Meinung als User der Beiträge liesst! Das hatte nichts mit einer Moderator meinung zutun!
-
Lese bitte meinen Beitrag richtig. Da steht anmahnen, nicht ABMAHNEN!
Und die Beiträge vorher? Die Videos vorher? Ist alles genau das Gleiche, nämlich alles off topic! Und genau auf diese Beiträge bezog sich sein Video.
Aber bei ihm wird es bemängelt. Genau das ist das Unverständliche. Es werden ungleiche Maßstäbe angelegt.
Und das war meine persönliche Meinung dazu!
-
....Ich fand nur seinen Beitrag nicht passend! Ganz ehrlich! Es ist mir auch total egal, ob ...
wow! ist ja mal offen+direkt!
schau doch fairerweise um was mind. seit #20 geht! Den Zahnriemen eben in jenem Öl(stand)!
Und im Weiteren der neue Motor ohne Zahnriemen/mit Steuerkette, als mögliche Abhilfe zum Öl(stand) Problem.
Darauf zu dieser Steuerkette die Bauarten, am Beispiel anderer Modelle.
Nur dazu kommt mein einer bescheidener link dazu in #28
Wie eben jene Steuerkette in der Abbildung von offizieller Seite 2023 bereits dargestellt wurde.
Wieso man gerade nur das dann just mit
bewertet, im weiteren so pampig ist, weil man nachfragt.
-
Also Duplex/Doppelketten gibt es schon lange nicht mehr bzw werden kaum noch verbaut ...
Wie sieht die denn vom EB2LTD aus?
Der EB2LTD Hat eine Duplexkette, in der 136 und 155 PS Version.
Puh, wasn hier los…?
Hab mir mal eben alles durchgelesen …
Ja, es geht um den Ölverbrauch und ja ihr habt alle recht.
Die Diskussion hier sollte nicht nur um den Ölverbrauch oder den Zahnriemen gehen, da das eine mit dem andern zusammen hängt.
Der Zahnriemen trägt erheblich zum Ölverbrauch bei.
Das Thema mit der Steuerkette (egal jetzt ob die neuen Modelle mit Duplexkette oder Umrüstkit) ist neu und wirkt dem Problem entgegen.
Genau so gehört auch das Thema externer Ölabscheider dazu, oder die TSB zum Ventildeckel… hatte ich alles schonmal hier irgendwo gepostet.
Das hängt leider alles zusammen und ist auch als solches anzusehen.
Ebenfalls das Thema Ölquallität gehört dazu, die Umstellung von 0W20 zu 5W30 oder 0W30 ist aktuell ebenfalls als leicht problematisch an zu sehen.
Die Umstellung ist laut Hersteller noch nicht abgeschlossen.
Btw am Rande, kommen hier Hass oder Stress oder Hate Posts auf, bin ich raus und lösche meinen Account, auf sowas hab ich kein Bock.
Ich versuche nur zu Helfen und benötige keine Hilfe da ich alles zur Verfügung habe und vom Fach bin.
-
-
Sorry 🤣 is nicht ganz so einfach. Ich weiß was du meinst, jedoch ist dieses Forum (Plattform) etwas gewöhnungsbedürftig, anders wie bisherige Foren, hab bis jetzt noch nicht rausgefunden wie das geht. Wird schon noch, entschuldige 😁 hab Nachsicht.
Zu den Ketten, ich will damit natürlich kein neues Thema entfachen, da man eh nehmen muss was kommt / der Hersteller anbietet, jedoch gibt es Grundsätzlich 3 Versionen. Doppelkette (beste Ausführung) Duplex Kette (zweitbeste Ausführung) und einfach Kette (schlechteste Version) jedoch ist selbst die einfach Kette bei weitem besser wie ein Nasslaufzahnriemen.
Zum Thema Topic, welches ich als Aussage ansich für hochgradig gefährlich halte, wer die Ölstandswarnung ignoriert, macht nen großen Fehler.
Dieser Sensor geht idr nicht kaputt, hab davon in den letzten 10 Jahren am EB Motor weniger wie 5 erneuert weil sie defekt waren.
Ist der Ölstand per Peilstab (was immernoch das A und O sein sollte) i.O. die Meldung dennoch vorhanden, muss nicht zwangsläufig der Ölstandsensor defekt sein. Es gibt mehrere Gründe dafür. Jedoch am wichtigsten ist: nicht Blind nachfüllen, das ist genau so gefährlich, zu hoch oder zu niedrig ist beides schlecht.
Noch wichtiger, niemals Ölstand mit Öldruck verwechseln … ja der ein oder andere mag jetzt denken was ? Aber ist mehreren Kunden dieses Jahr schon passiert. Weiter gefahren und Motorschaden…
Leuchtet es Rot ist der Motor bald tot…!!!
Kleines Sprichwort am Rande, ist die Leuchte rot sofort anhalten, egal welche… (mit Ausnahme der Batterieladekontrollleuchte / ohne unnötige Verbraucher ist die Weiterfahrt möglich, jedoch nach dem Keilrippenriemen schauen ist Sinnvoll) leuchtet es gelb / orange und alles läuft / funktioniert normal, sachte weiter fahren.
Hm, weit vom Thema entfernt 😁 so kommt man vom Sorry zu Kontrollleuchten … hehe, war keine Absicht, in diesem Sinne 🍻 und schönen Abend