Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Meldung Ölstand, ist oft unsinnig
-
-
Hi
Es ist richtig, dass sofern der Zahnriemen überbreite hat, die Ölwanne ab muss, um das Sieb der Ölpumpe zu kontrollieren und zu säubern. Die Ölwanne wird ebenfalls erneuert und nicht wieder verwendet.
Dieses Vorgehen hat eigentlich nichts mit Kundenwunsch oder Nachdruck verleihen zu tun, sondern steht so in der Reparaturanleitung.
Ist der Zahnriemen zu breit, muss die Ölwanne ab, egal in welchem Zusammenhang.
Ein etwas anderes Thema ist der steigende Ölverbrauch in Zusammenhang mit einem sich auflösenden Zahnriemen.
Ja, es ist tatsächlich richtig, dass der Ölverbrauch bei einem Motor ansteigt, der eine Reparatur hinter sich hat, bei dem der Riemen zu breit war.
Dieses Thema fällt leider komplett unter den Tisch.
Um es vorsichtig Auszudrücken, nein mit dem Wechsel des Riemens nach Reparaturanleitung sind nicht alle Probleme behoben, die verursacht wurden.
Wer einen abnormalen Ölverbrauch / ansteigenden Ölverbrauch feststellt, nicht ignorieren.
Die Reparatur ist in den meisten Fällen unrentabel, extrem teuer. Das Auto verkaufen ist meist die beste Wahl in dem Fall.
Ich werd jetzt nicht erklären, was passiert, wenn man einen hohen Ölverbrauch ignoriert. (Wird auch extrem teuer)
Ralf S. weiß was jedes Auto wert ist, und freut sich auch bestimmt über Autos mit einem Motor der nicht mehr wirklich gesund ist.