Kunststoffkappe auf Radschraube abziehen.

  • Also ich hab die kleinen abzieher von VW/Audi, die sind einwandfrei und man muss keine Angst haben was zu verkratzen.

    LG Werner


    Seit Februar 2024 Mercedes GLA 250e :thumbsup:


    Mokka seit Januar 2024 Geschichte

    Mokka X 4x4 Royal Blau Innovation, Bj 12/2017, 1,4 152 PS Automatik, AGR Ledersitze Brandyfarben, Navi 900 Intelilink, Komfort Paket, LED Scheinwerfer und KZ Beleuchtung, Keyless, 18" Bicolor, Edelstahl Ladekanntenschutz, Original OPEL

  • Was soll’s, der Kollege ist empfehlungsresistent.

    Ich habe ihm einen kleinen Haken empfohlen (habe den original von MERCEDES), andere haben ihm Spitzzange oder Kappenabzieher (für wenig Geld im Netz) geraten.



    IMG_4938.jpg



    Wäre ich in seiner Situation, wäre das Thema längst schon Geschichte.

  • Der Thread ist schon älter, aber ich möchte eine DIY Lösung beitragen, beim alten Auto, Opel Winter(stahl)felgen mit fest verschrauten Opel Radblenden hatte ich diese Bastellösung im Einsatz und werde sie im neuen Opel weiterverwenden:


    Aus verbrauchten Scheibenwischern habe ich eine Metallschiene entnommen, das ist ein rostfreier Stahl, federnd, der an jedem Ende einen Haken hat, (exakte) in der Mitten eingeknickt und die Enden wirken wie eine Zange (hab ich die Enden gar selbst hingebogen?), das Ganze klappt sich (federnd) wieder auf und wird bei mir im Kofferaum, in der Nähe Warndreieck verstaut.


    Kostet nix, funktioniert 90%, weil die Haken manchmal abrutschen, aber es geht schnell mit zweitem Nachfassen, ohne Verkratzen.

    Für mich ein perfektes Re- bzw. Upcyling von Teilen, die man sowieso in der Hand hat. Leider weiß ich nicht mehr die Marke des Scheibenwischers, im Lauf der Jahre hatte ich einige dran, vermutlich Bosch.


    Klar, eine 100% Lösung in Form eines hochwertigen Zubehörteils ist besser, edler, cooler o.w.a.i. In meinem Hirn ist diese Bastellösung fest verankert, Reifenwechsel oder nur Wechsel VR an HR und ich suche meinen kleinen Helfer. Leicht im Kofferraum Chaos (altes Auto) zu finden, weil glänzend, plastikfrei kommt obendrein, inzwischen umgesiedelt in den aufgeräumten, neuen Mokka Kofferraum, am Ende: umweltfreundlich. :saint:

  • Ich verwende einen dünnen Pflanzenbindedraht. Den Draht mit einer Länge von ca. 30cm in der Mitte um 180° umknicken, so dass man einen Doppeldraht erhält. An der Knickstelle eine Schlaufe bilden, welche einen geringfügig größeren Durchmesser als die Kunststoffblenden haben. Die Enden an der Schlinge verdrillen und an der Schlaufe um 90° anklicken. Nun kann man den Draht in die Nut an der Plastickkappe einfügen, durch verdrillen enger stellen und die Kappe von der Radmutter abziehen. Klappt zu 100% 😀

  • Ich versteh das Problem nicht … das OE Teil für die PSA Opel funktioniert perfekt. Ist idr im Bordwerkzeug enthalten.

    IMG_2778.png


    Für die älteren gibt es sowas ähnliches auch.

    Alternativ gibt es Silikonkappen auf Amazon, sind bei weitem besser wie die Plastik Kappen.

    Yoko


    ℭ𝔦𝔱𝔯𝔬𝔢̈𝔫 ℭ𝟷 𝟼𝟾 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟷𝟸

    𝔒𝔭𝔢𝔩 𝔐𝔬𝔨𝔨𝔞 𝔅 𝟷𝟹𝟼 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟸𝟹

    𝔉𝔬𝔯𝔡 𝔐𝔲𝔰𝔱𝔞𝔫𝔤 𝟺𝟶𝟶 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟷𝟹

    𝔒𝔭𝔢𝔩 ℭ𝔬𝔯𝔰𝔞 𝔇 𝔒𝔓ℭ 𝟸𝟻𝟶 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟶𝟾

  • Ich versteh das Problem nicht … das OE Teil für die PSA Opel funktioniert perfekt. Ist idr im Bordwerkzeug enthalten.

    IMG_2778.png


    Für die älteren gibt es sowas ähnliches auch.

    Alternativ gibt es Silikonkappen auf Amazon, sind bei weitem besser wie die Plastik Kappen.

    Bei meinem Bordwerkzeug ist das Teil nicht enthaltenen.

  • Hm, dann hast du wahrscheinlich kein Reserverad (original) sondern nur das Pannenset, wer ab Werk ein Reserverad hat, hat auch diesen gelben Abzieher drin, gehört zum Bordwerkzeug.

    Kannst dir das Teil aber auch bestellen auf Amazon etc. Oder bei deinem nächsten Händler (Citroën Peugeot oder Opel) kaufen. OE Nr. Ist auf dem Bild von mir ja zu sehen.

    Yoko


    ℭ𝔦𝔱𝔯𝔬𝔢̈𝔫 ℭ𝟷 𝟼𝟾 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟷𝟸

    𝔒𝔭𝔢𝔩 𝔐𝔬𝔨𝔨𝔞 𝔅 𝟷𝟹𝟼 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟸𝟹

    𝔉𝔬𝔯𝔡 𝔐𝔲𝔰𝔱𝔞𝔫𝔤 𝟺𝟶𝟶 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟷𝟹

    𝔒𝔭𝔢𝔩 ℭ𝔬𝔯𝔰𝔞 𝔇 𝔒𝔓ℭ 𝟸𝟻𝟶 𝔓𝔖 𝟸𝟶𝟶𝟾

  • Ich versteh das Problem nicht … das OE Teil für die PSA Opel funktioniert perfekt. Ist idr im Bordwerkzeug enthalten.

    Danke für´s Zeigen! Bei mir fehlt das ebenfalls im Bordwerkzeug.

    Hab das Teil auf eBay gefunden, 14.40 Euro. Bei Amazon etwas mehr ... drucken die das im Auftrag in 3D? :/