Kann das tatsächlich mit einem defekten OBC zusammenhängen? Ich dachte, der wandelt dann gar nicht mehr um!
Mein Mokka-e hatte mit defektem OBC auch weder AC noch DC geladen.
Kann das tatsächlich mit einem defekten OBC zusammenhängen? Ich dachte, der wandelt dann gar nicht mehr um!
Mein Mokka-e hatte mit defektem OBC auch weder AC noch DC geladen.
Wann war das? Wie alt war das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt? Bei welchem Kilometerstand
Schaden Febr. 2025 - Repariert Mai 2025 - Alter 3 Jahre 7 Mon. - km-Stand 14.664
Bei meinem Mokka-e ging auch von jetzt auf gleich nichts mehr, konnte ihn also auch nicht mehr starten. Der Abschlepper hat ihn auf "Rollschuhen" aus der Garage gezogen und zum FOH gebracht. Der Mechaniker konnte das Fahrzeug dann starten, indem er die 12V-Batterie kurz abklemmte und danach den "Motor" sofort startete. Die aufwändige Aktion mit dem Abschlepper hätte ich also sparen können. Bin dann noch ein paar kürzere Strecken gefahren um ihn dann für 83 Tage beim FOH abzustellen. Kosten für den neuen OBC sind mir zum Glück keine entstanden.
Das war mein Kadett C von Vauxhall gebaut, von Opel vermarktet. Hatte eigentlich nur eine andere Front, und er hatte bereits einen Kat.04 Chevette 1981-1986.jpg
Das ist eigentlich simpel rauszubekommen, es steht auf dem OBC drauf. Gibt "Mahle" und "VMAX". Erstere sind die mit den Defekten.
Das ist mit wohlbekannt, ging aber am Telefon nicht. Der Mokka ist bereits weg, weil verkauft.
Die Kosten werden von Opel (Stellantis) übernommen. Für mich ist das Thema zum Glück abgeschlossen.
Bittte nachfragen welcher OBC (Hersteller) eingebaut wurde und gerne auch ein update was die Kosten betrifft
Mein FOH wusste es nicht ich habe nur telefonisch nachgefragt, nächste Woche kümmere ich mich um den Mokka - wird verkauft. Die Kosten werden wohl übernommen von Opel. Ich hoffe, er wusste wenigsten dies sicher
. Melde mich wenn ich mehr weiß.
Bei mir waren es 3,5 Jahre und 14.169 km
Nach 93 Tagen in der Werkstatt mit defektem OBC kam gestern der Anruf vom Autohaus - OBC wird gerade eingebaut. Ob es geklappt hat bzw. wie es mit einer Kostenübernahme ausssieht konnte ich noch nicht zu 100% in Erfahrung bringen.
[…]
Dass mit dem manuellen Beenden der Ladung ja das Problem. Wenn ich z.B. gerade beim Einkaufen bin wärend ich lade kann dies j e d e r der gerade vorbei läuft - oder bei AC-Laden ein Ladekabel braucht.
Bei mir hatte es bei EnBW funktioniert, hab´s dann aber wieder deaktiviert weil ich gelesen hatte, daß es passieren kann, daß nach dem Abstecken die Ladung nicht beendet wird und ein Nachfolgelader dann auf meine Rechnung lädt. Ob es stimmt weiß ich nicht.
Auch wird der Stecker natürlich nicht verriegelt.
Der Mokka-e steht übrigens seit 8 Wochen beim FOH mit defektem OBC