Sind normale Preise, wenn das Getrieb dann schonmal raus ist, würde ich den Simmering definitiv mit tauschen. Schwungrad sollte man sich anschauen wenn es ausgebaut ist.
Beiträge von Nik Flynn
-
-
Das Update wird nichts anders machen als das gefährdete Bauteil innerhalb des OBC weniger zu beanspruchen um es zu schonen.
-
Wenn "02/2001" 02/2021 heißt ist das Auto aber schon über 4 Jahre alt.
Aber gibt es ihn überhaupt schon so lange?
Sehe gerade 2022 steht in der Sig... hab nichts gesagt
Den Mokka gibt es seit Anfang 2021.
Topic:
Klingt für mich auch nach OBC. Vorallem scheint er Probleme mit 3 Phasigem Laden zu haben. Über die Schuko wird nur eine Phase bedient. CCS läuft nicht über den OBC.
Man könnte jetzt noch versuchen mit einem 1-phasigen Kabel an einer Wallbox oder AC-Säule zu laden, das könnte dann evtl. funktionieren.
-
Bzgl. Ladepukte: Ich habe demnächst wieder ne längere Strecke vor mir (über 600 km eine Richtung) und hab einfach mal geschaut wie es mit den Ladepunkten aussieht. Mittlerweile hat man nicht mehr das Problem welche zu finden, sondern man kann sich kaum entscheiden welchen der vielen man den nun Anfahren soll.
Allerdings fahre ich mittlerweile bevorzugt EwE Go an, da die meistens am günstigsten sind. Zudem stehen die oft an McDonals und die haben meistens auch saubere Toiletten.
-
Mein FOH wusste es nicht
Das ist eigentlich simpel rauszubekommen, es steht auf dem OBC drauf. Gibt "Mahle" und "VMAX". Erstere sind die mit den Defekten.
Wie auch hier gut zu sehen ist.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Astra electric, der wird erst bei 170 km/h abgeregelt.
-
Nun warte ich mal den Sommer ab und schaue wie viel Temperaturen und Sommerbereifung ausmachen.
Der Vollständigkeit halber mal ein kleiner Nachtrag. Mittlerweile sind die Sommerreifen drauf und heute Stand auch eine längere Strecke an.
Wir reden hier von einer Topographisch ausgeglichen Strecke, da ich jemanden zum Flughafen gebracht habe. Temperaturen zwischen 18°C und 22°C, die letzten 30 km mit Regen.
Die Strecke besteht zu 93% aus Autobahnetappen und ich bin die Strecke auch schon häufig mit dem Mokka-e gefahren. Mit dem habe ich es nie ohne Laden geschafft.
Gesagt sei aber auch das auf der Strecke viele Baustellen sind, die waren beim Mokka allerdings auch schon da, und heute war der Verkehr teils sehr zäh fliessend. Wo es ging wurden dann bis zu 160 km/h gefahren.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei ca. 90 km/h.
WhatsApp Bild 2025-05-27 um 20.06.26_e97dc280.jpg
Ich für meinen Teil kann da absolut nicht meckern, ausser das ich jetzt nichtmal mehr nen Milchshake beim Nachladen holen kann.
-
Für das Geld bekommt man die auch mit mehr Ausstattung. Teilweise sogar als Elektro.
Der Benziner in dem Baujahr hat noch den Zahnriemen im Öl, die machen gerne Probleme. Zudem würde ich beim Verbrenner zu einer Automatik greifen, der Schalter fährt sich meiner Meinung nach grauenhaft.
-
Die erste Frage die sich stellt ist, ob die Bohrung im Dach identisch ist bei beiden Antennen.
Dann hat das Mokka Facelift das neue Infotainment System, baugleich mit dem des Astra und ob die neue Antennen dann so ohne weiteres mit dem alten Infotainment funktioniert müsste auch geprüft werden.
-
10.000,- € für den Austausch der Kopfdichtung ist ein bisschen hoch gegriffen. Dafür kannst du ja schon fast den ganzen Motor revisionieren.
Wurde den getestet ob die Kopfdichtung überhaupt defekt ist?