19 Zoll Felgen werden nicht eingetragen

  • Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Wie der Titel bereits verrät habe ich das Problem, dass der TÜV meine Original (!) 19 Zoll Mokka Felgen (Teilenummer 95016099) nicht einträgt aufgrund eines fehlenden Nachweises der Tragfähigkeit! Ich möchte die Felgen in Kombination mit 15mm Spur Verbreitungen fahren, deshalb müssen Sie eingetragen werden.

    Ein Nachweis ist tatsächlich nirgends zu finden. Weder Opel oder das Internet konnten etwas finden.Ich habe die Felgen gebraucht gekauft natürlich ohne Gutachten, da Original.

    Ich bin ratlos, vielleicht hatte jemand das gleiche Problem.

    Danke, Gruß Markus...

  • Hast du das CoC zur Hand? Das könnte dir ne menge Ärger ersparen.

    Wenn es Original Opel Felgen für den Mokka sind und diese im CoC vermerkt sind, dann benötigst du für die Spurplatten (sofern die ABE nichts anderes sagt) keine Eintragung. Gilt natürlich nur solange keine anderen Änderungen am Fahrwerk vorgenommen worden sind.


    Empfehlen kann ich diese PDF, das ist der Umrüstkatalog vom TÜV Hessen. Da werden die Felgen mit einer Radlast von 533 KG angegeben.

    https://www.tuev-hessen.de/fileadmin/tuev/Files_PDFs_and_Co/OPEL_Umruestkatalog-01_2016.pdf

    Astra electric GS - MJ 2023 - Kobalt Blau

    Mokka-e Ultimate - MJ 2021 - Karbon Schwarz

    Corsa E 120 Jahre - MJ 2019 - Tiefseeblau


  • Ich fahre auch die originalen 19 Zoll Felgen mit hinten 25 und vorne 20 mm Spurplatten. Die Spurplatten wurden ohne Beanstandung eingetragen , versteh den Prüfer nicht. Originale Felgen brauchst nicht eintragen.

  • Sicher dass die überhaupt eingetragen werden müssen?

    Schau mal im Gutachten der Spurplatten nach.

    Es gibt nämlich welche, die eine ABE haben unter der Voraussetzung, dass das Fahrzeug ansonsten Serie ist.

  • Leider habe ich kein coc Papier, da das Auto auch gebraucht gekauft wurde. Die Felgen müssen definitiv eingetragen werden in der Kombi mit Spur Platten. Ich war mittlerweile bei drei verschiedenen Prüfern und jeder sagte das selbe. Im Umrüst Katalog sind meine Felgen nicht, die angegebenen sind exakt identisch haben allerdings eine andere Teilenummer bzw. Typbezeichnung..? Alles ein wenig kompliziert... || :wacko:

  • Wieso hast du kein COC ? Wer war der Verkäufer? Privat/Händler ? Frag doch mal beim Verkäufer nach,irgendwo muss doch dein COC sein ? Meiner wurde auch "gebraucht" gekauft,alles dabei.Und wenn ich eins meiner Fahrzeuge verkaufe dann selbstverständlich auch mit COC

  • Hat evtl. Jemand ein Original Dokument das bestätigt, dass ein Fahrzeug, egal welcher Typ, mit exakt meinen Felgen ausgeliefert wurde?


    Könnte ich dem TÜV ein solches vorlegen wäre alles OK. Im Umrüst Katalog steht tatsächlich bei Traglast : K. A. ( keine Angabe) ;( Und Opel hat scheinbar keinerlei Info zu diesen Felgen die Sie selber verkaufen...

    Danke für eure Antworten...

  • Das COC ist ein Dokument was zum Fahrzeug gehört wie die Zulassungsbescheinigung.


    Ohne sowas würde ich ein Auto nicht kaufen.


    Man kann das im Nachhinein zwar beim Händler anfordern, aber das kostet richtig Geld.


    Ein fremdes COC nützt dir eventuell gar nichts, weil das fahrzeugbezogen ist und die FIN dort drin steht.


    Ich würde mein COC auch nicht leihweise zur Verfügung stellen. Du verleist ja nicht auch deine Zulassungsbescheinigung.