19 Zoll Felgen werden nicht eingetragen

  • Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir ein COC gar nicht bekannt war. In diesem Dokument steht doch mit Sicherheit keine Teilenummer oder Felgen Bezeichnung, sondern lediglich die Reifen/Felgen Größe (225/45 R19), oder? Das hilft mir auch nicht weiter... :( Danke trotzdem

  • Die Einpresstiefe steht zusätzlich noch mit drin im COC Dokument.


    Im COC Dokument stehen alternative Felgen und Reifengrößen drin. Was steht denn bei dir in der Zulassungsbescheinigung?


    Wenn das originale Felgen für dein Auto sind und die Daten übereinstimmen, verstehe ich das ganze Problem nicht.


    Originale Felgen fürs Fahrzeug brauchen eigentlich nicht eingetragen werden.


    Wenn die sich bei TÜV so querstellen, könnte ich mir vorstellen, dass die Felgen nicht für den Mokka vorgesehen sind.


    Gehe zum Händler mit der Nummer deiner Felgen und erfrage, ob die für dein Fahrzeug zulässige sind.


    Wenn ja, sollen sie dir dafür einen Beleg aushändigen.


    Normalerweise kann der TÜV das bei sich auch nachschauen. Der leitende Ingenieur hat dazu Unterlagen nach meinem Kenntnisstand.


    Geb doch mal die Nummer der Felgen bei Google ein und schaue, was dabei rauskommt. Wäre schon mal ein Anhaltspunkt.

  • Also, mal bissl zusammenfassen...


    1. du brauchst die CoC-Papiere passend zu deinem Fahrzeug.

    Die werden auf deine VIN / Fahrgestellnummer ausgestellt. Dort steht genau drin, welche Rad-Reifen-Größen du GENAU FÜR DEIN MODELL fahren darfst.


    Diese Infos, wo du deine CoC-Papiere bekommst, hast du ja hier und auch Nik Flynn kann dir da ja helfen.


    Wenn du deine Papiere hast:


    2. anhand deiner CoC siehst du, ob 19-Zoll eingetragen sind. Kleiner Tipp: Bei Standard-Ausstattung oder "Elegance" werden keine 19er drin stehen, bei "Ultimate"-Ausstattung wahrscheinlich ja!


    Leider werden - nicht mehr wie früher - alle möglichen für das Modell angebotenen Varianten angegeben. Stellantis wird mit Sicherheit nur die Standard-Größe angeben

    (So war es bei meinem Mokka "Elegance" und auch bei einem befreundeten Jeep Avenger)


    3. Wenn 19er in deinen CoC-Papieren stehen:

    Felgen sind eintragungsfrei! Spurplatten sind eintragungsfrei!

    (Begründung: Felgen original zum Fahrzeug und 1 Veränderung = Spurplatte am Fahrwerk kann mit EC-Erlaubnis vorgenommen werden)


    4. Wenn 19er nicht in deinen CoC-Papieren stehen:

    Dann müssen die Felgen bei dir eingetragen werden. Egal ob original Felgen oder Aftermarket. Ein gnädiger Prüfer trägt dir die Felgen ein, weil OEM Opel/Stellantis... ein sehr genauer besteht (zurecht) auf ein Traglastgutachten.


    Deine Spurplatten müssen ebenfalls eingetragen werden, weil du in diesem Falle 2 Veränderungen am Fahrwerk vornimmst. Daher trägt man sowas (also Felgen und Spurplatten) gleich zusammen ein.

  • Ok, ich habe mich evtl. etwas schlecht ausgedrückt. Ich habe den Wagen mit den Original 215/60/R17 Reifen gekauft.

    Dann habe ich gebraucht 225/45/R19 gekauft.

    Diese Kombination ist auch für mein Auto freigegeben. Alles Ok.

    Das Problem ist eben, dass nirgendwo etwas zu der Traglast steht. Ich war bereits beim Opel Händler, Opel Hotline, Google, TÜV, usw. Keiner hat Daten zu diesem Felgen...

  • Dann habe ich gebraucht 225/45/R19 gekauft.

    Diese Kombination ist auch für mein Auto freigegeben. Alles Ok.


    Woher weißt du, dass das okay ist?


    Der TÜV sieht das scheinbar anders. Genau das ist das Problem.


    Eventuell hast du Felgen, die von einem anderen Opel Modell sind.

    Deshalb stehen die im Umrüstkatalog nicht für dein Fahrzeug drin.

  • Habe ein Mokka A, sorry.

    Der TÜV hatte ein Referenz Gutachten, für diese Kombination. Es scheitert nur an der Traglast. Die Felgen sind auf jeden Fall vom Mokka und im Umrüst Katalog auch aufgeführt, allerdings eben ohne Traglastnachweiss.