Beiträge von Mr._Bean

    Also auf deutschen Autobahnen gilt da Tempo 80. Macht nach Tacho und etwas drauf ca. 90. Deutsche LKWs sind da (eigentlich) abgeregelt. Ausländer eher nicht. Müßten dann die sein :/


    Immer schön in Baustellen mit 60er Begrenzung. Wo ich dann Rechts auch GPS 60 fahre ^^. Und wenn einer drägelt Tacho Strich 60. Natürlich wie immer mit Limiter.

    Solten doch die wie beim A sein:


    Solange du wie es sich gehört Rechts fährst ist es doch keine Problem ...!


    Ich fahre seit langen auch mit GPS120 auf der Autobahn. Privat wie Firma. Wie du schon sagst fahren 95% der Fahrzeuge in diesem Bereich. Wobei eher langsamer. So kann man aber entspannt mitschwimmen.


    Schön sind die die mit 100 ... 120 in der Mitte fahren <X


    Zitat


    Wenn du mit 120 auf der Autobahn unterwegs bist wirst du ja schon ständig von den Benzinschleudern gegängelt, mit 100 mag ich mir das nicht ausmalen.

    Wo ist den da das Problem. Lass sie sich doch hinter einem austoben/nötigen :D .

    Zitat

    Bei meinen Mokka X hatte ich ja den Board Computer freischalten lassen, so wird dann die tatsächliche Temperatur angezeigt.

    Meist um die 115 Grad

    Was ja auch logisch ist. 90°C wären auch viel zu kalt.

    Ich habe nun die Rückfahrglühlampen gegen LED getauscht:


    Als Erstes die rechte Außenverkleidung abgenommen. Danach die innere Abdeckung


    1.jpg


    Die Öffnung in der Mitte klappt nicht. Die Hakennasen sitzen an den grünen Stellen. Können abbrechen. Wie auch die Verkleidung einreißen kann. Tolle Konstruktion von GM ...


    Danach die unterste Lampe herausgedreht. Klappt sauschwer. Ohne Zange geht das nicht. Die LED hat nicht die richtige Größe. Wackelt im Halter mit Wako. Das habe ich mit IsoBand beseitigt in dem ich 2 Lagen aufgebracht habe


    2.jpg


    Leider kann man den Unterschied auf dem Bild nicht sehen. Die Rechte ist Weiß, die Linke Gelb.


    3.jpg



    Danach die Linke Seite demontiert. Zuerst die leiden Kappen lösen


    4.jpg


    5.jpg


    Eine der Beiden oberen Haltelaschen wird wohl abbrechen


    6.jpg


    Macht nicht: Ist sowieso über. Die Schrauben halten das Ganze ja ...


    Dahinter sieht es so aus:


    7.jpg


    Viel Spaß wenn da mal eine Sicherung durchbrennt und man kein Werkzeug hat ;)


    Danach wieder die Lampe mit der Zange entnommen


    8.jpg


    Hier sieht man das Glühlampenlicht


    9.jpg


    Und hier die LED


    10.jpg



    Abschließend alles wieder Zurückbauen




    Ich habe meine Leuchtmittel schon öfters AUS und EIN gebaut. Und niemals die Lampen ausgebaut ;)