ZitatKabel gewackelt, reingesetzt - Läuft
Und: Mal den Stecker untersucht? Abgezogen? Pinne angesehen?
Kabelbruch?
ZitatKabel gewackelt, reingesetzt - Läuft
Und: Mal den Stecker untersucht? Abgezogen? Pinne angesehen?
Kabelbruch?
Ist halt komisch weil beide Rückleuchten nicht leuchten. Und da die Kamera den Lampen parallelgeschaltet sind konnte es der Rückwärtsgangschalter nicht sein. Aber alles kommt vom selben Pin X3/7!
Du mußt nun also die Kabel am Verteiler untersuchen.
Stell doch mal Bilder von allem ein. 99,9% werden hier so etwas noch nicht gesehen geschweige gemacht haben ...
Edit: Soooo
https://www.ebay.de/sch/i.html…rksid=p4432023.m570.l1313
Edit: So sieht der vom B aus:
Der eigentliche Sensor wird durch die Federspangen im Gehäuse gehalten
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Schau doch mal in die Explosionspläne ...!
Welcher? Der Rote?
Das Ausgangskabel müßte das Grün/Weiße sein (GN/WH). Da hängt aber auch die Kamera dran. Geht die? Bzw. Hast du eine verbaut?
ZitatWir wollen durch ein spezielles Messgerät messen wo der Spannungsverlust entsteht.
?
Die Spannung mißt man parallel zum Messungen Objekt. Am einfachsten um auszuschließen das die Masse in der Luft hängt und somit kein Spannungsfall entstehen kann gegen die Karosserie. Und dann noch einmal zwischen Karosserie und dem Masseanschluß. Ein pannungsverlust entsteht beim Spannungsmessen nicht.
Wer hat eigentlich den nicht defekten Schalter erneuert?
- - -
Da soll es auch so etwas geben
Na Malzeit ...