Die Bedienung am Lenkrad und im Infomaiment ist nicht gut gelöst. Zuviel Touch und wenig Haptik und alles auch Klima und Sitzheizung etc. geht über den großen Touch in irgendwelchen Menüs. Während der Fahrt mega nervig und anstrengend.
Auch die Touch Tasten am Lenkrad sind nicht das gleiche wie echte Tasten trotz akustischem- und haptischen-Feedback durch Vibration beim Drücken.
Die Menüs sind auch deswegen blöd, da man z.b. seine Radio-Favoriten nicht durch die Tasten am Lenkrad scrollen kann, sondern nur durch die ganze Sender Liste. Das heißt man muss wenn man in Android Auto ist erstmal auf dem großen Touch, 2 mal Hauptmenü drücken um in das gesamte Menü zu kommen, dann Radio, dann FAvoritenliste.
Zweimal Hauptmenü deswegen weil man bei 1 mal drücken nur in einem Kachelmenü mit den wichtigsten Funktionen landete und erst beim 2. Mal drücken halt das ganze.
Kann es sein, dass der neueste Mokka auch wieder weniger Tasten hat?
Mir war bei meiner Kaufentscheidung das Vorhandensein von (mehr) Tasten (als bei anderen Touch-Bildschirm Modellen der Konkurrenz), mit Einzelfunktion wichtig.
Bei der Winterreifen Montage vor ein paar Wochen hatte ich vergessen die Reifendruck Kalibrierung zu machen, das kam dann Tage später während der Fahrt eingeblendet, geht aber nur im Stand, ich musste herumsuchen, wo ... gefunden, gemacht, Tags drauf kam die Meldung wieder, hm. Warum? Bin noch noch am Erlernen, wo was zu finden ist. Was mich am Mokka stört, sind die Gedenksekunden, gerade beim Motorstart, bis das Menü erscheint, das hätte ich gerne schneller. Und ich hätte gern einen einzigen Bildschirm, auf dem ich alle meine Favoriten dauerhaft sehe, ausser ich schalte zum Radio oder zur Navigation.
Cupra fahren bei uns einige, aber den Born habe ich bewusst noch nie gesehen. Danke für den Testbericht!