MARDERSCHUTZ im Motorraum

  • Hallo Leute, der Marder hat heftig zugeschlagen und etliche Kabel und Schläuche durchgebissen. Der Schaden wurde vor Fahrantritt entdeckt und in Folge die Batterie sofort abgeklemmt.

    Die Teile im Bild konnte ich teils im Motorraum in Batteriennähe auffinden, die meisten lagen vor dem Fahrzeug am Boden. Es könnte sich um Isoliermateriel eines ungefähr 8-10mm Rohr handeln.

    Hat jemand Ahnung um welches Teil es sich handeln könnte? Foto vom Teil und Verbauungsort wäre super hilfreich! Mokka-X / BJ 2017


    teile-marderbiss.jpg

    Den angebissenen Teil konnte ich inzwischen lokalisieren. Es ist eine Schaumstoffummantelung eines ca. 1cm Strang. Geht vom Getriebe Richtung nach hinten. Es liegen dort zwei Leitungen nebeneinander. Eine, die mit der abgebissenen Isolierung und eine andere daneben, die keine Isolation hat. Was sind das für Leitungen? Ist die Isolierung wichtig?


    mokka-x-marderbiss.jpg

    Mokka X Innovation, 4x4, 1.4 Turbo, 103 KW, EZ 06.2017, Vollausstattung, Schiebedach, werkseitig verbaute Anhängevorrichtung, Standheizung (Eberspächer)

  • Habe einen Marterschreck eingebaut

    Welchen hast du verbaut?


    Gruß

    Ulli

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    K&K Marderabwehr

  • Hatte einmal einen Marder in meinem Motorraum 1995 im Scirocco 53b.

    Danach habe in all meinen Autos frische Hundehaare (Seidenstrumpfhose) reinghängt und nie mehr einen Marder im Motorraum gehabt.

    Das mache ich in meinem Mokka meiner Frau ihrem Corsa und bei meinem Sohn seinem Corsa.

    Hundehaare bekomm ich soviele wie ich brauche von meinen Nichten.


    Mokka X Innovation, 1.4 Turbo, 103 KW, Automatik, EZ 09.2017, Anhängevorrichtung



    Greet´s jr62

  • Mokka_2025 -> Optimierungsvorschlag: Nach meinem Kenntnisstand sollte der rote Halbball nach unten zeigen.
    Im Inneren befindet sich ein Hochfrequenztongeber mit 360°-Abstrahlung, der den Marder bereits vor dem Eindringen in den Motorraum vertreibt.
    Wenn das Signal Richtung Boden abstrahlt, ist die optimale Wirkung gewährleistet.

    Am besten wirfst du einen Blick in die Einbauanleitung – die lässt sich in der Regel direkt beim Hersteller herunterladen.

    Mokka X Innovation, 4x4, 1.4 Turbo, 103 KW, EZ 06.2017, Vollausstattung, Schiebedach, werkseitig verbaute Anhängevorrichtung, Standheizung (Eberspächer)

  • Hallo,hatte in meinem damaligen T-Cross auch einen K&K Marderschutz einbauen lassen.

    Der rote Kasten wurde aber weiter unten eingebaut an der Batterieseite nach unten zeigend,auch einige Stromgeber hatte der Mechaniker tiefer eingebaut drei oberhalb und drei unten weiter,damit der Marder wenn er einsteigt schon vorher eine gewischt bekommt,habe noch Fotos gefunden:


    IMG_6698.jpgIMG_6695.jpg

    Viele Grüße von der ostfriesischen Nordseeküste


    Klaus-Dieter :)


    Seat Ateca FR, 150 PS Benziner mit DSG
    Fiat 500C 69 PS Bj.2018
    (Opel Mokka X 1.4 DI 4x4 Innovation Automatik 152 PS OPC-LINE von 2018-2020)

    Teilnahme am "Maritimen Fremdfahrer-Klönschnack" in Bremerhaven 2023