Die KI Antwort scheint aber nicht exakt die Frage zu beantworten, die du gestellt hast. Entfeuchtung bedeutet Innenraumklimatisierung. Ob der Kompressor immer mitlaufen muss, weil auch für Vitalfunktion des E-Antriebs notwendig, das wird nicht beantwortet.
Ich war zwangsweise den Somner über mit defektem HV-Kompressor unterwegs. Die Akku- und Antriebstemperaturen waren unauffällig. Nach dem Abstellen versuchte das Auto alle paar Sekunden den Kompressor einzuschalten. Wohl eine Art Nachlauf. Wenn Status "ready" oder im Stand während einer Fahrt war kein Klicken zu hören.
Deshalb vermute ich, dass der Kompressor eben nicht permanent mitlaufen muss um Akku & Antrieb zu kühlen, auch bei 30°C nicht.
Beim heizen steigt der Energieverbrauch, wenn du die Klima ausschaltest. Zuletzt: unsere Klimaanlage zu Hause kann wahlweise heizen (nach dem Prinzip einer Luftwärmepumpe) oder kühlen. Also sind für die Wärmepumpe im Auto vermutlich auch nur ein paar zusätzliche Ventile und Leitungen notwendig.