Hallo zusammen,
hat zufällig schon jemand eine Information vorliegen, ob die Dieselmotoren von Opel, u. a. der 1.6 CDTI (B16DTH), für die neuen Diesel-Kraftstoffe B10 & XTL geeignet sind?
Vielen Dank.
Hallo zusammen,
hat zufällig schon jemand eine Information vorliegen, ob die Dieselmotoren von Opel, u. a. der 1.6 CDTI (B16DTH), für die neuen Diesel-Kraftstoffe B10 & XTL geeignet sind?
Vielen Dank.
Bei mir steht im Handbuch. Das Biodiesel maximal B7 sein darf. Habe dann noch den Opelkundendienst angeschrieben. Welche mir dies bestätigt haben.
Von XTL steht in meinem Handbuch nichts. Da dieser wohl zu neu ist und damals 2016 noch nicht auf dem Markt war.
Ja das sind sie, In Oldtimermagazinen zb (Motor Klassik) werden die auch getestet und benützt ohne irgendwelche Art an Veränderungen.
Was ist denn das
. Mal googeln ...
Ich schreibe hier mal das gleiche, was ich bereits damals 2024 im Golf7-Forum geschrieben habe ![]()
HV100 wird genauso eine sinnlose Blase wie E85, eFuel (H2 irgendwas) oder sonstwas für Katzenbenzin. Und bevor ich hier wieder ausschweife und wir in sinnlosen Diskussionen uns verfangen:Alles anzeigen
Solange HV100 und alle anderen Alternativen nicht mindestens preislich GLEICH oder BILLIGER als Benzin (also irgendein eFuel) oder Diesel (also HVxxx) werden, wird sich das Zeug nicht auf dem Markt durchsetzen. Allen Beteuerungen zum Trotz: Kein Alternativ-Treibstoff konnte diese Kriterien bereits erfüllen und daher wird sich keiner durchsetzen und es bleibt hohles Geschwafel irgendeiner Lobby.
Aktuell (Stand 04/2024) zahlen wir ca. 1,90 EUR für Super E5 Benzin und ca. 1,80 EUR für Diesel B5. Da stöhnen schon alle. Ich verspreche euch: KEINER kippt sich dauerhaft freiwillig irgendeine Plörre in den Tank, die 2,50 EUR/l oder mehr derzeit kosten würde.
(aktueller Stand: HV100 soll 15-20ct mehr kosten als Diesel == also sind wir bei 2 EUR/l)
Ökodiesel HVO & XTL: Wann kann man Biokraftstoff tanken? - AUTO BILD )
Daher brauchen wir da nicht weiter diskutieren...![]()
Auch heute, Stand November 2025, habe ich noch keine einzige HVO-Tankstelle gesehen in den 15.000km, die ich Auto gefahren bin.
Generell hat man zu dem Thema noch nicht viel mehr gehört. Also bleibe ich dabei: Scheint wohl doch nicht der geile, heiße und billige Scheiß zu sein..
"Katzenbenzin"...., das nutzt doch dieser Typ vom Melmac ![]()
HV100 ist auf jeden Fall um etliches teurer als Diesel. Das wird nicht nur in der Schweiz so zu sein
E85 habe ich auch in der Schweiz gesehen