Traggelenk Lager defekt

  • Hallo auch hier nochmal (hatte gerade in einem anderen Beitrag gepostet),


    im Rahmen der heutigen Wartung meines Mokka nach 4 Jahren, aber gerade mal rd. 22.500 km, hat mir meine Fachwerkstatt mitgeteilt, dass das Traglager vorne links zu viel Spiel hat und ersetzt werden muss. Weil das Teil weder vorrätig, noch kurzfristig lieferbar war, gibt es einen Folgetermin in der Werkstatt.


    Auf meine konkrete Nachfrage, auch mit dem Hinweis auf die vielen Postings zu diesem Problem hier im Forum, ob dafür ein Kulanzantrag gestellt werden kann, lehnte dies mein FOH ab. Aus seiner Sicht seien die Kulanzregeln von Herstellerseite verschärft worden und nach 4 Jahren, sei unabhängig von der Fahrleistung, nicht an eine Kulanz zu denken.

    Viele Grüße


    Rolf 8)


    Opel Mokka B Elegance, Automatik, Kosmos-Rot mit schwarzem Dach, EZ 5/2021

  • Dann würde ich mir auch nicht nochmal den gleichen misst einbauen lassen sofern es was aus dem zubehör gibt.

    Schlechter kann es ja nun wirklich nicht sein.

    LG Werner


    Seit Februar 2024 Mercedes GLA 250e :thumbsup:


    Mokka seit Januar 2024 Geschichte

    Mokka X 4x4 Royal Blau Innovation, Bj 12/2017, 1,4 152 PS Automatik, AGR Ledersitze Brandyfarben, Navi 900 Intelilink, Komfort Paket, LED Scheinwerfer und KZ Beleuchtung, Keyless, 18" Bicolor, Edelstahl Ladekanntenschutz, Original OPEL

  • So, nachdem ich im Urlaub war, wurde heute das Traggelenk vorne links gewechselt. Kosten: 132,40 € (brutto) Eingebaut wurde laut Rechnung ein "Original Opel Teil"... :/


    Der Hinweis sollte früher wohl Qualität bedeuten, heute :?: Mal seh'n...

    Viele Grüße


    Rolf 8)


    Opel Mokka B Elegance, Automatik, Kosmos-Rot mit schwarzem Dach, EZ 5/2021

  • Mir hat Google was interessantes auf dem Handy angezeigt.


    Opel Mokka: Der TÜV kennt nur eine richtig große Schwäche
    Zwei Modellreihen gibt es, damit hat der Mokka eine gigantisch große Verwandtschaft. Fiese Mängel sind – abgesehen vom Ölverlust – eher selten.
    www.autobild.de


    Dort werden alle Mokka Baureihen angeschnitten und Teilweise vermischt, aber:


    Zitat

    Das TÜV-Urteil

    Fahrwerk

    Schwache Führung: Bereits dreijährige Mokka B nerven die Prüfer mit Spiel in den Traggelenken. Ab der vierten HU übersteigt die Mängelquote der Achsaufhängungen dann den Durchschnitt deutlich. Antriebswellen, Federn und Dämpfer sowie die Spurstangen halten, erst bei der fünften HU findet sich mehr Verschleiß an den Lenkgelenken. Rost taucht nie auf.

    Mich würde ja mal so eine offizielle TÜV Statistik interessieren

    Schwarzer Mokka B GS Line ohne Chrom mit rotem Dach

    Handgerissener 1,2 Liter Turbobenziner EZ 9/21


    Sie nennen ihn Rotkäppchen:)

  • Den Mokka B gibts seit 2020…. Also kann er in 2025 maximal den zweiten Tüv gesehen haben…..

    Mokka B Elegance Elektro EZ 09/21

    Matrix LED, Navi Plus, 18" Peugeot-Felgen 8o


    --------------------------------------------------------------------