Beiträge von Mokka-MG1962

    Eventuell bei der Hotline anrufen und den Sachverhalt darlegen. Die müssten da eigentlich mehr wissen, als der Händler.


    Bei Neukauf waren 3 Jahre zu dem Zeitpunkt includiert. Das steht dir mMn zu, wenn es keine Tageszulassung wie bei mir war.


    Da ist bei denen was falsch gelaufen.

    In der App wird der Dienst allerdings noch als "aktiviert" angezeigt bis 16.05.26. Das wäre etwa 3 Jahre nach Wagenkauf.

    Die App zeigt leider grundsätzlich Mist an. Siehe zum Beispiel beim Service und den Inspektionsintervallen. ;)


    War der Wagen ein Vorführer und eventuell davor schon mal zugelassen?


    Wenn ja, vielleicht nehmen sie dieses Datum dann als Grundlage für die 3 Jahre kostenlose Live Navigation.


    War bei meinem Fahrzeug auch so (Tageszulassung), ich habe dann auch 3 Jahre ab meinem Kaufdatum in der App gehabt. Ob die neue Besitzerin jetzt deine Probleme auch bekommt, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht meldet sie sich ja bei mir.


    10 Euro monatlich würde ich auch nicht bezahlen wollen, dann lieber über Maps. Da hat man auch die Stauinfos. Und zwar kostenlos.

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sich da einfach nur die Mühe nicht gibt, um sowas heraus zu finden.


    Hauptsache der Kunde hat gekauft und kauft vielleicht auch noch einen neuen Satz Winterräder, obwohl der alte passt.


    Womit ich jetzt nicht behaupten will, dass in dem Fall hier der alte passt.

    Ich kenne das so, dass man eingetragene Sommerreifengrößen auch für Winterreifen verwenden darf.


    Aber Achtung bei Verwendung von Schneeketten. Da kann es Einschränkungen geben.


    Bei dir besteht die Frage, ob die Felgen vom Ultimate auf dem Hybrid gefahren werden dürfen.


    Ich würde versuchen, das im Konfigurator raus zu bekommen. Man sieht ja bei der Konfiguration, welche Felgen drauf sind bzw auch in der Ausstattungsliste.


    Musst du halt vergleichen, wie dein jetziger ausgestattet ist und wie dein zukünftiger.

    Nach 3 erfolglosen Reparaturversuchen in der Garantiezeit hättest du das Auto wandeln können.

    Jetzt ist es allerdings dafür zu spät.


    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum der Fehler nicht gefunden wird.


    Für die Werkstatt sollte es ein Klacks sein festzustellen, welches Steuergerät nicht abschaltet und ständig mit deinem Schlüssel kommuniziert.


    Und wenn die Steuergeräte abschalten und der Schlüssel trotzdem weiter sendet, ist der Schlüssel im Eimer.

    Die Quittung für die Adhoc App haben die Kunden jetzt hier beim Aldi.


    Die ganzen Hermes Boten mit ihren Elektrosprintern laden Stundenlang hier am Einkaufsmarkt und blockieren die Säule. Die stehen da echt rum und warten, bis der Andere fertig ist und zack, ist der Nächste dran.


    Sowas in der Art habe ich kommen sehen. Ob das im Sinne von Aldi ist, vermag ich nicht zu sagen. Eigentlich sind die Säulen für die Kundschaft und nicht für kommerzielle Nutzung von Firmen bzw. deren Subunternehmen.


    Mir aber wurscht. Wenn der Akku leer ist, läuft der Wankel eben und lädt den Akku auf.