Beiträge von tanGERra

    An alle, die sich auf den Deal "schonmal zulassen wegen der Prämie und dann Übergabe, wenn er endlich hier ist" eingelassen haben: Habt ihr die Rahmenbedingungen und ggf. Fristen nicht mit eurem Händler (schriftlich) vereinbart?


    Bei uns ging es nur um eine Woche und das Auto stand schon beim Händler, aber dennoch habe ich vor der Anmeldung die Kompensation für Mangelausstattung und den gesamten Lieferverzug schriftlich mit dem Händler dokumentiert.


    Ärgerlich ist allerdings die Garantiezeit (wie oben erwähnt) und, dass ich ja dann

    trotzdem 12 Monate nach Zulassung zum KD muss.

    Da bin ich mir gar nicht so sicher: Bei uns lag zwischen der Zulassung und der Übergabe zwar nur eine Woche, aber der Stichtag der Garantie bzw. zum Kundendienst ist der Moment, indem der Werks-/Transportmodus des Wagens beendet und der normale Kundenmodus aktiviert wurde.

    Moin zusammen.

    Ich finde es ja toll, dass sich der Mokka merkt, wie die Einstellung der Sitzheizung beim Fahrer und Beifahrer zuletzt gewesen ist. Allerdings finde ich es etwas unglücklich, dass bei der nächsten Fahrt die Beifahrersitzheizung auch mit der zuletzt eingestellten Stufe heizt, wenn sich niemand auf dem Sitz befindet. Dabei hat der Wagen doch eine Sitzbelegungserkennung und könnte die Heizung nur einschalten, wenn auch der Sitz belegt ist.


    Ist das bei euch auch so oder stimmt da bei mir etwas nicht? Kann man das ggf. irgendwie umstellen?


    Besten Gruß

    Moin.


    Die hier geschilderten Verbräuche decken sich auch mit unserer Erfahrung:

    Wir haben selten im Jahr eine Tagesstrecke von 240 km (grob 100km AB, 100km Landstraße und 40km Stadt) zu bewältigen. Gerade nach der Hälfte sind keine Schnelllader mehr verfügbar. Diese Tour sind wir kürzlich erstmalig mit dem Mokka gefahren. Bei grob 10°C Außentemperatur und moderater Fahrweise im Eco-Modus mit sämtlichen Heizungen an, war das ziemlich genau eine Punktlandung bei uns. Sind mit 4% Restakku angekommen und hatten im Schnitt einen Verbrauch von 18,1 kWh. Ich bin damit vollkommen zufrieden und der Mokka erfüllt meine Erwartungen.
    Vor allem, weil wir so durch noch günstigen Stromvertrag und eigene PV-Anlage für die Tour nur ~8€ bezahlen, was im Vergleich zum ebenfalls vorhandenen Verbrenner mit aktuell ~32€ für die Strecke ein echtes Schnäppchen ist. :thumbup:

    Aber an etwa 350 Tagen im Jahr belaufen sich unsere Fahrstrecken mit dem Mokka auf weniger als 60 km am Tag, weshalb mir der Verbrauch vollkommen egal ist und meist bei mehr als 26 kWh steht. Das primäre Ziel des Mokkas war nie zu sparen, sondern den Spaß an der Elektromobilität auszuprobieren. ;)

    Ich nutze dieses Teil: CarlinKit A2A Wireless Android Auto.

    Damit erreiche ich gleich zwei Dinge auf einmal: Ich benötige für Android Auto kein Kabel mehr und es ist ein weiterer USB Anschluss für einen Stick mit Musik dran.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    wie "blind" bist du dann überhaupt vorab an die sache dran gegangen ?!?!

    Das frage ich mich allerdings auch. ;)



    der verbrauch, der kleine akku, die kosten die jetzt nächstes jahr steigen pro kwh, das navi, die myopel app und zum teil die sparsamme ausstattung trotz ultimate ☝🏼also so gesehen war das einzig gute wo ich noch ein halbes jahr kostenlos laden konnte bei aldi.. ansonsten sehe ich im mokka e nix gutes

    Einzig bei der App muss ich dir zustimmen.