Beiträge von MrAnderson
- 
					
 - 
					
Mir wird noch immer nur das Update 20.H22.23 aus 06/22 angezeigt.
Gibt es das neue Update vielleicht nur fürs große Radio mit Navi?
 - 
					
Was ein tolles Video! WOW! Danke
 - 
					
Passt mega gut!
 - 
					
Gut, nun will ich mal ein wenig provozieren

Man kann auch Katzenbabys zu Sprit verarbeiten. Oder Gold oder Mondstaub.
Nur leider macht das einen Verbrenner nicht weiter effektiv. Das ist, was die Leute einfach nicht verstehen wollen.
Der Wirkungsgrad ist und bleibt einfach schlecht und daran wird sich bautechnisch einfach nichts ändern. Egal, was man da verfeuert.
Und auch wenn alle "Gestrigen" nun auf E-Fuels schwören: Warum wehren sich dann alle gegen Solar- und Windkraft-Ausbau? Ich dachte, in der heilen E-Fuels-Welt gibt es unendlich billigsten (man redet von 1ct/kWh!) Ökostrom, der übrig ist. Wo ist der? Und warum habe ich den nicht erst privat zuhause und zahle aktuell um die 50ct? Wäre es nicht besser, erst einmal zuhause für 10ct zu "verbrauchen" bevor ich mit nicht vorhandenem Strom etwas mache?
Und erst die Tage wieder einen Artikel gelesen, dass man von 2050 (!!!) ausgeht, dass 1 Liter E-Fuel dann 1 EUR in der Herstellung kosten soll.
Also zahlen alle "E-Fuels-Fetischisten" natürlich gern 2025 ihre 5 EUR / Liter. Ja, nee. Is klar!

Das will ich sehen.
Übrigens reden wir von 12 Jahren bis zu einem (möglichen) Verbrenner-Verbot. 12 Jahre Entwicklungszeitraum für Wasserstoff, Weiterentwicklung Batterie etc. und die Lobby will uns sagen, da ist nichts möglich?
So, und nun steinigt mich

 - 
					
So sieht es aus! Ich hab auch diverse Fahrertrainings und "Scheine" machen dürfen und es ist absolut krass, was du mit einem Auto in Extrem-Situationen machen kannst. Also voll aufs Bremspedal steigen und sich aus dem Sitz drücken und trotzdem kannst du das Auto noch um die Hütchen zirkeln.

Tipp: Ob du richtige Vollbremsung gemacht hast und richtig bremst, erkennt man bei modernen Autos (meist) daran, ob die Warnblinkanlage an geht
 - 
					
Sieht sehr gut aus! Und ich finde es auch deutlich schöner als die lange Stabantenne...
 - 
					
 - 
					
Hallo Leute,
aktuell ist ja die Winterzeit und Wasser, Salz und Schmutz setzen unserem Mokkas ganz schön zu.
Natürlich merkt man, dass bei Stellantis/Opel auch gespart werden muss und das die Bleche an der einen Stelle ganz schön dünn sind und sie sich für eine - naja sagen wir - seltsame Variante entschieden haben, das Wasser und Schmutz von den Türen wegzuführen (gut, aber das zukünftige Thema Rost interessiert mich persönlich jetzt weniger, daher sehe ich da drüber weg. Aber diese Konstruktion mit dem "Ablaufloch" da vorne an den Türen ist schon .... interessant
 )Kommen wir zum eigentlichen Thema:
Ich habe in den Wintertagen gemerkt, dass die Türen da unten in dieser Wasser-Ablaufrinne ganz schön verschmutzen. Nicht nur Salz, Wasser und Dreck lagern sich dort ab, sondern sogar richtige Steine und Nadeln (o.Ä.)
Gerade an der hinteren Fond-Tür Fahrerseite ist es sehr auffällig.
Auf der Beifahrerseite scheinen die Gummilippen unten etwas mehr "abzudichten", auch wenn sie auch nicht wirklich mit Nachdruck anliegen.
Schaut bitte einmal bei euch nach. Ich werde bei Gelegenheit beim FOH mal vorstellig werden und fragen, ob man die Türen etwas nachstellen kann.
Anbei 3 Fotos:
Ansicht Fondtür Fahrerseite (hinten)
Ansicht Fondtür Fahrerseite Detailansicht
Ansicht von geöffneter Fondtür Fahrerseite mit Blick auf die geschlossene Fahrertür
(deutlicher, dauerhafter Spalt erkennbar)
 - 
					
Ich hab das Set:
https://www.amazon.de/gp/product/B09DLBJFHK (aktuell ca. 35 EUR)
Heckklappe muss man halt gut arbeiten zwecks der kleinen Vertiefung der Griffmulde Heckklappe.
Hinten passen die Klebefolien gut, vorne habe ich auch etwas nacharbeiten müssen (ich mag die Folie nicht so gern vorn bzw. mittig, sondern eher Richtung B-Säule, weil man ja eher Mitte bis B-Säule einsteigt)
Das Set macht einen guten Eindruck, ich konnte als Laie (aber mit etwas Vorerfahrung) das Zeug blasenfrei verlegen

Auf Wunsch mache ich auch gern noch Fotos
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.