Ein Totgesang auf den Verbrenner, der nicht kommen wird.
Aber klappern gehört ja bekanntlich zum Handwerk - oder eben jammern und jaulen der Autoindustrie.
(schließlich hängen ja Milllllllliioooonnenn, ach Milliaarrrden Arbeitsplätze daran)
Das Thema kommt ja alle Jahre bei jeder EURO-Norm auf und jedes Mal wird gejammert und jedes Mal kaufen die Leute Autos wie bekloppt und jedes Mal steigen die Gewinne der Konzerne immer weiter.
Oder wie die Lieblings-Öko-Faschisten so schreiben
Was auf dem Stand der Technik möglich ist, hat die DUH auch mit Messungen in ihrem eigenen Emissions-Kontroll-Institut (EKI) nachgewiesen: So konnten Diesel-Pkw mit ordnungsgemäß verbauter Abgasreinigungsanlage bereits vor Jahren den Wert von 60 mg/km deutlich unterschreiten. Selbst ein schwerer Stadtpanzer wie der Mercedes GLS 350d mit der aktuellen Abgasnorm Euro 6 kann die Stickoxidemissionen mit entsprechender Technik problemlos unter den kalifornischen Grenzwert von 19 mg/km absenken. Die auf der Straße gemessenen Stickoxidemissionen lagen im Durchschnitt sogar bei nur 6 mg/km – gerade einmal ein Zehntel des vorgesehenen Grenzwerts nach Euro 7.
Also bleiben wir mal ganz geschmeidig.