Hallo mibi007,
ich habe deinen Beitrag hierher verschoben. Weil wir haben schon ein Thema über den Ladekantenschutz!
Alles klar, kein Problem, und danke!
Hallo mibi007,
ich habe deinen Beitrag hierher verschoben. Weil wir haben schon ein Thema über den Ladekantenschutz!
Alles klar, kein Problem, und danke!
Habe mir jetzt für meinen Mokka B einen schönen Ladekantenschutz für bummelige 35 € angebracht.
Macht schon Sinn weil die Heckklappe doch hier und da gerne ein paar Stellen/Kratzer verursacht, und wertet das Fahrzeug außerdem ein wenig auf😎
Also unabhängig welches Update du ausführst, ist es mir neu, dass der Motor zwischendurch abgestellt werden muss. Ich habe schon einige Updates gemacht, das war noch nicht von Nöten. Und während einer Fahrt würde ich sowieso kein Update machen.
Download war diesmal in unter 60 Sekunden durch, alles andere dauert natülich wieder ewig.
Wow 5 Gb, so groß ist ja das Update, in 60 Sekunden? Dann hast Du sicherlich eine 1.000 MBit Leitung, denn mein Download hätte so bummelige 10 Minuten gedauert wenn es denn nicht mit einer Fehlermeldung abgebrochen wäre, habe nämlich eine 100 MBit Leitung, mehr ist bei mir leider noch nicht technisch möglich da ich kein Glasfaser habe 😁
Ich warte noch mit dem Update, bricht auch beim Dowmload immer wieder ab, kommt dann eine Fehlermeldung, das ein Fehler aufgetreteten ist.
Carplay mit Apple und Usb Hub geht nicht! Da wirst Du wohl keinen passenden Hub finden.
Jo das denke ich auch, aber ich kann damit auch leben zumal Android Auto damit funktioniert 😎
So, habe jetzt mit Carplay probiert, das funktioniert wider Erwarten leider NICHT mit dem USB Hub, zumindest nicht mit dem oben genannten. Damit habe ich nicht gerechnet.
Funktioniert also nur, wenn das iPhone direkt an dem USB Eingang vom Fahrzeug verbunden ist. Vielleicht findet einer von euch ja einen USB Hub mit dem das funktioniert?
So, ich habe das jetzt mit Android Auto in meinem Fall probiert, und was soll ich sagen funktioniert bestens, und was neu ist und ich auch nicht wusste, funktioniert sogar wenn beide USB-Sticks eingesteckt sind und ich den dritten oder vierten USB-Port für das Smartphone bzw Android Auto nutze, dann wird USB2 mit den sticky und Android Auto geteilt, was dann noch neu ist, das hat aber wohl mit dem letzten Update zu tun, Android Auto öffnet sehr schnell das hat sonst viel länger gedauert, innerhalb Sekunden ist Android Auto auf dem Schirm 😎
Ich denke dass das auch mit carplay funktioniert, habe leider das iPhone Kabel in der Firma gelassen.
IMG_20230523_151335.jpgIMG_20230523_150848.jpgIMG_20230523_150642.jpgIMG_20230523_150811.jpg
MediaMarkt hatte ich noch liegen erkennt mein Radio aber nicht an. oder gibt es zu deinen Link: ISY IHU-1001, USB-Hub, Schwarz USB Hubs | MediaMarkt einen unterschied ?
Ich denke schon dass es da Unterschiede gibt, wie gesagt, ich hatte ja von Amazon den USB Hub und dieser wurde zeitweise auch nicht mehr erkannt. Hier heißt es probieren geht über studieren aber ich könnte mir vorstellen dass USB Hub bei dir eventuell auch funktioniert, einfach probieren. Kostet übrigens bummelige 7.99€
Das kann ich jetzt schon verraten wo ich den USB Hub, so wie es richtig heißt gekauft habe.
Ist ne Eigenmarke von Saturn/Media Markt
Ich hatte davor übrigens einen von Amazon Basic, der zwar erkannt wurde, sich aber immer wieder ausgeklinkt hat und erst nach erneuten Verbinden wieder erkannt wurde, war also nicht das Wahre. Der von ISY ist perfekt.