Danke für die Info und Bildmaterial.
Viele Grüße
Silberling
Danke für die Info und Bildmaterial.
Viele Grüße
Silberling
Hallo Zusammen,
vielen Dank für den Tipp, wenn man mal richtig den kompletten Laderaum nutzen möchte ist
dies eine tolle Idee. Geht das auch mit der großen Sitzfläche, ist die auch so herausnehmbar....?
Jedenfalls ich besorge nun die M 10er Flügelmuttern.
Viele Grüße
Silberling
.........vielen Dank für Eure Informationen.....
sobald das Wetter besser wird werde ich es ausprobieren.
Dann allen noch viel Spaß mit der Bohne und bis bald am Edersee 2019.....
Viele Grüße
Silberling
Hallo Mokkafreunde,
ich möchte in den nächsten Wochen wenn das Wetter besser wird, mein Fahrwerk an meiner Bohne reinigen, also vom Wintersalz
befreien, d.h. genauer gesagt, dass jeweilige Rad kurz abnehmen und wieder auf die gleiche Felge montieren.
Also nicht gegen Winter / Sommerreifen tauschen, sondern nur die Allwetterreifen mit Felgen reinigen und wieder auf die gleiche
Aufhängung montieren. Ist dabei etwas zu beachten, wegen Reifendruck-Sensor, habe auch etwas gehört wegen Sensor aktivieren
bzw. anlernen....??
Für Information wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße
Silberling
Hallo Hakox8,
dann ist ja somit dein Problem hoffentlich erledigt, dann mal weiterhin viel Spaß mit
der neuen Bohne.
Gruß Silberling
Ps. auch beim Edersee-Treffen dabei....?
Einen schönen guten Morgen,
wollte nur mal nachfragen wie es nun ausgegangen ist, ich hoffe doch die Situation - Fehler - ist nun behoben.
Auch ich fahre den Benziner mit 140 PS, seit der MOKKA X auf dem Markt gekommen ist, habe bis jetzt nur
gute Erfahrungen gemacht. Auch schon 20.00 Kilometer gefahren, keine Probleme.
Viele Grüße
Ein kurzes Hallo zu diesem Thema,
zuerst der Filmbeitrag, hat mich obohl ich kein Diesel fahre, schon geschockt wie derartig hochnäsig die Autoindustrie auf
Hardware-Nachrüstung reagiert, ist schon erschreckend. Es sind eben erhebliche Kosten und die soll nun mal der dumme
Verbraucher einfach selbst zahlen.
Das Autoabgase, ob nun Diesel oder Benziner schädlich sind ist bestimmt allen bekannt, somit kann eine Großstadt, wie Berlin,
Hamburg, Bremen, Stuttgart, Frankfurt, Wiesbaden, München....usw. niemals zu einem Luftkurort ernannt werden.
Egal ob mit oder ohne Nachrüstungen werden diese Verbrenner keine gesundheitsförderliche Fahrzeuge werden.
Es gibt aber eine saubere Alternative, die bereits im Schiffs- und Bahnverkehr angewendet wird, auch teilweise im Nahverkehr bei
öffentlichen Bussbetrieben, denn die fahren mit Wasser-Stoff, also mit Brennstoffzellen-Technik und dies völlig emissionsfrei,
die einwandfrei funktioniert und wir dann somit auch keine Umweltzonen in unseren Städten befürchten müssen.
Auch einige Hersteller, wie z.B. Mercedes - aktuell - Modell GLC F- CELL als Meilenstein für emissionsfreies Fahren
jetzt neu vorgestellt, aber auch andere Hersteller haben aktuelle Fahrzeuge entwickelt aber diese Technik wird bewusst
zurückgehalten.
Fragt man in den Autohäusern, egal bei welchem Hersteller, auch bei einem OPEL-Händler nach dieser Möglichkeit, kommt nur ein
großes Grinsen bzw. ich weiß nichts darüber. Ist doch sehr erschreckend, oder......????!!!!!
Oder es kommt die Anwort, wir haben demnächst Elektrofahrzeuge im Angebot bzw. Sortiment.....top oder...?
Jeder von uns hat eine Garage oder Stellplatz mit Steckdosen-Anschluss und das auch in der Stadt und wenn wir alle mal
gleichzeitig elektrisch tanken, dann wird hoffentlich unser Stromnetz dies aushalten....und nicht zusammenbrechen......... ..?????
Da stellt sich nun die Frage, wird diese Umweltfreundliche Technik, Fahrzeuge mit Brennsoffzelle, durch Lobyisten
Mineralölindustrie, Batteriehersteller...usw...blokiert...????
Vielleicht ist es ein Nachdecken oder eine Überlegung wert, auch in einem Forum darüber zu schreiben, dass dadurch unsere Städte
wieder sauberer werden und dass das Gejammer mit Feinstaub, Umweltzonen, Umrüstpakete, Tauschprämien, Umweltplaketten ......
endlich ein ENDE hat....?
Viele Grüße
Silberling
Hallo Markus,
vielen Dank für die Info, werde wenn es wieder wärmer wird meine Bohne versuchen umzurüsten.
Gruß
Winfried
Ein Hallo an die Opel-Runde,
wer weiß oder hat Info, wie man sein Radio beim Mokka X mit Navifunktion auf DAB-Radioempfang
nachrüsten kann?
Wer kennt sich damit aus bzw. welche Erfahrungen habt Ihr gemacht bei der Umrüstung?
Viele Grüße von Silberling
Hallo Mokka-Fan´s
auch wir waren mit unserem Böhnchen im Mai - 2018 - am Edersee.
Auch der Filmschnitt, Fahrt zur Staumauer ist genial.
Gibt es auch zu diesem tollen Ereignis eine Bilder-Zusammenstellung
und wenn ja, wo finde ich diese.....????
Für eine kurze Info, wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße Silberling
[Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRTvDZjn-dTWXeHfi7CO2NhkqJDmgBVTM7u63pMk6rYvi7dHG0l]