Beiträge von Graureiher

    20201222_150838.jpg


    Ich bin seit knapp 2 Wochen mit dem T-Roc unterwegs. Der Motor hat 150 PS und mir ist sch...egal was da für ein (Schalt-)-Getriebe drin ist :P. Die Kiste ist komplett unübersichtlich, ich sitze zu tief und in den sog. "Kofferraum" passen ein paar Wanderschuhe und ein Rucksack ...


    Aber - das Ding geht wie Schmitz´ Katze und zirkelt mit den 215er Michelin wie die Rasierklinge um die Kehren. Fahrtwind hält sich in Grenzen, bei höherer Geschwindigkeit wäre das Windschott wohl ganz angebracht.


    Für mich nicht alltagstauglich, aber hier ein astreines Spielmobil. Schön, daß ich den noch eine Weile habe :)!

    Wie ich schon schrub, ist das Abklemmen eine Sache von 1 min. Wer da mit einem 10er Steckschlüssel mt T-Griff abrutscht sollte besser auch nicht mit Messer und Gabel essen ...:P Gegen dreckige Finger hilft ein Papiertuch, in das man das Massekabel einwickeln kann. Plus kann dranbleiben!

    Der FOH meint: "7 Wochen sollte eigentlich kein Problem sein. Der Mokka schaltet nach einiger Zeit in den Ruhemodus ..."


    Sicherung ziehen ist keine Option. Im Kasten neben der Batterie befinden sich geschätzte 30 Sicherungen und aus der BA ist nicht ersichtlich, welche da raus müßte.


    Das ist mir etwas zuviel an "müßte" und "eigentlich". Ich werden die Batterie also lieber abklemmen, dauert ca. 1 min. Anklemmen vielleicht 1,5 min ;)

    Ich habe Schule fertig, wenn ich Fahradträger schreibe, dann sollen da Räder drauf, keine Kräder. Jetzt verständlicher?

    Wenn Dir das Abnehmen des Akkus schon "unpraktisch" ist ... :dash:


    Kann es sein, daß Du den " ;) " übersehen hast? Oder hätte ich noch "Achtung Ironie" dazu schreiben müssen???


    Edith sagt, hiermit kannst Du Deine Stützlastprobleme vergessen:


    https://cdb-vertrieb.eshop.t-online.de/epages/Shop47958.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop47958/Products/A356S

    ... Unsere e-Bikes Gazelle Arroyo C8 wiegen komplett je 25 kg plus Thule-Träger Extend 16 kg und klappbare Auffahrrampe im Träger verstaut (2 kg) plus Schloßkette von ABUS (ca. 3 kg ). Tja und die 3 kg der abhnehmbaren AHk darf ich ja auch nicht vergessen, oder? Ich gehe vom Max-Gewicht aus, dann ist bei Stützlast noch Reserve für künftig festes Zubehör am Rad (zB Rückspiegel, festmontierter Korb hinten, Hupe mit Blasebalg, ...) ...

    Wäre es da nicht sinnvoller, Du würdest Dir einen Motorradanhänger anschaffen? ;)

    Quelle: Infos aus den Videos

    Der interessierte Laie sollte sich über eins im Klaren sein:


    Im Internet kann jeder selbsternannte Experte seine persönliche Meinung als alleinige "Wahrheit" veröffentlichen. Dazu ist nicht einmal erforderlich, daß diese auf belastbaren Fakten und/oder eigenen Erfahrungen beruht. Tatsächlich kann ich mir irgendeinen Unsinn ausdenken, den mit ein paar technischen Fachausdrücken verzieren und dann über YT und ähnliche Verdächtige unter´s Volk bringen. Keiner prüft da irgendetwas!


    Unter diesem Aspekt sind diese Filmchen zwar unterhaltsam, aber i. d. R. mangels beweisbarer Fakten keine guten Ratgeber. Ich war lange genug im Bereich F&E eines großen Automobilzulieferers tätig, um den o. g. "Quellen" keine ernstzunehmende Bedeutung beizumessen.


    Die einzig maßgeblichen Informationsquellen für den Besitzer eines E-Autos sind die Angaben und Anweisungen des Herstellers! Schon allein wegen dessen Haftung.


    Aber zurück zum Thema ...