Beiträge von JoergTh

    Bei mir waren solche Meldungen bislang noch nicht zu sehen. Bei mir läuft die App auf einem Android-Handy. pps Welches Betriebssystem hat denn dein Smartphone?

    Habe jetzt das Navi-Update auch ohne Probleme gemacht. Herunterladen wie immer, das Überspielen auf den Stick hat diesmal meinem Gefühl nach sehr lange gedauert und dann innerhalb einer halben Stunde aufs Auto gespielt (Deutschland, Belgien, Österreich, Schweiz, Niederlande). Zum Glück habe ich einen Elektro, so konnte ich das in der Garage erledigen und hab gleichzeitig ein wenig Fahrzeugpflege betreiben können.

    Ich komme auf die neue Seite, man wollte aber gleich noch ein paar Infos von mir (Vorname und verschiedene Einwilligungen). Dann hab ich nochmal in die App geschaut, alles normal

    Könnte also sein dass es "aus wichtigen Gründen" nach hinten verschoben wird

    zumindest wird nicht nur unser Mokka Probleme haben


    ist doch ganz einfach, her mit dem neuen Modem, ich bezahls sogar wenn unbedingt nötig und dann wird es eingebaut.

    wenn es technisch machbar wäre, wär ich auch dabei. So ein Modem kann ja nicht die Welt kosten

    Keiner weiß genau, wann 2G abgeschaltet wird. Es gibt darüber viele verschiedene Infos im Internet. Im Moment denken wohl die meisten Netzbetreiber über die Abschaltung zum 31.12.2025 nach. Zu bedenken ist, dass neben unserem Mokka auch andere "unternehmenskritische Geräte" über 2g verbunden sind. Zum Beispiel werden derzeit Personenschutzalarme, Zugangskontrollsysteme, Aufzüge und andere IoT-Produkte (Internet of Things) über 2g betrieben. Das ist zumindest mein online erworbener Wissensstand.

    Auch bei mir ist der Verbrauchsunterschied zwischen Sommer und Winter nicht so groß. Sommer ca. 17,4 - Winter ca. 19,8 kWh. Damit kann ich gut leben. Unserer hat auch eine Wärmepumpe. Ich meine aber, die wäre schon immer bei allen Mokka e serienmäßig.