Unser Mokka e, 09/2022, gut 28.000 km, bislang auch ohne Probleme. Jetzt steht bald der erste TüV an. Bin mal gespannt wegen der Traggelenke, die hier im Forum ja oft erwähnt werden.
Beiträge von JoergTh
-
-
Moin,
ich weiß jetzt nicht wie das beim MOKKA-B ist
Bei meinem MAZDA CX-30 kann ich in der MAZDA-App sehen wo mein Auto sich gerade befindet........
Gruß
Ulli
Funktioniert bei unserem Mokka e manchmal, meistens aber nicht (Erstzulassung 2022)... wie hier oft geschrieben ist die App nicht der Knaller
-
Ja tut mir leid. Ich wusste nicht, dass man hier nur als hochspezialisierter Profi Fragen stellen darf
Nicht stressen lassen. Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten
-
Aus dem Internet: Einige Elektroautos unterbrechen den AC-Ladevorgang, wenn sie aufgeschlossen werden. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verhindern soll, dass das Fahrzeug während des Ladevorgangs bewegt wird, da dies zu Schäden am Fahrzeug oder an der Ladeinfrastruktur führen könnte. Einige Fahrzeughersteller haben diese Funktion als Standard implementiert, während andere sie optional anbieten
-
Ja, wenn man das Auto wieder verschließt lädt er einfach weiter
-
Nur mal so ein kleiner Einwurf: wenn man beim AC-Laden, das Auto aufschließt (oder beim Keyless sich dem Auto nähert und es aufschließt), dann bricht die Ladung ab. Ist so gewollt. Beim DC-Laden kann man zwischendrin auf und abschließen wie man möchte ohne die Ladung zu unterbrechen. Da musste ich mich auch erst dran gewöhnen und habe beim AC-Laden immer gedacht: warum bricht der ab?
-
Hallo zusammen! Ich hatte ja ursprünglich mal Interesse geäußert und war früher ja regelmäßig auf den schönen Treffen. Es ist auch echt klasse, dass das wieder mal jemand in die Hand genommen hat. Leider wird es aber an diesem Termin bei uns nicht klappen. Schade. Wir wünschen Euch allen viel Spaß und freuen uns auf Bilder!
-
Dazu passt folgender Artikel über den gebrauchten Corsa E(lektro)
Technische Patzer beim Opel Corsa Electric: Diese Punkte bemängelt der TÜVSpritzig fährt sich die E-Version des Kleinwagenklassikers. Alltagstauglich dank ausreichender Reichweite ist er auch – doch mancher HU-Patzer kommt früh.www.t-online.deSteht dort unter "Schwächen"
-
Vor längeren Fahrten lade ich immer auf 100% - der Mokka zeigt mir dann zwischen 315 und 330 km an (Modus Normal). Das hat sich im Laufe der Zeit (fahre jetzt seit über 2 Jahren) nicht geändert. Schaffen tue ich allerdings dann nur 200 - 250 km bei Autobahnfahrten. Je nach Temperatur und Wetter. Ich denke, das ist normal.
-
Da stellt sich jetzt die Frage bei welcher Versicherung du die Telematik betreibst?!
Stimmt, vielleicht gibt es ja Unterschiede. Ich bin seit über 30 Jahren bei der HUK. Auch mein Sohn ist bei der HUK aber natürlich noch nicht so lange. Und der hat mich auf die Sache mit der Telematik gebracht.