A oder A-X?
Sorry, Mokka A, Innovation, EZ 2/2016, 140 PS
Stand doch in Post 3.........
Gruß
Ulli
A oder A-X?
Sorry, Mokka A, Innovation, EZ 2/2016, 140 PS
Stand doch in Post 3.........
Gruß
Ulli
Welchen Mokja fährst du denn?
.
Kann man nicht anklicken, dann hast du das sicherlich falsch gemacht
Gruß
Ulli
wen hast du in deinem Beitrag zitiert und aus welchem Beitrag?
Bitte zitiere doch so wie alle anderen, dann kann man das besser nachvollziehen.
Gruß
Ulli
Moin Bueller
ich bin hier im Forum ja schon ein pasr Jahre Tätig, aber mir ist nicht bekannt, dass schon mal eine Kopfdichtung undicht war. Was nicht heißt, dass es passieren kann.
Bei Blasen im Ausgleichbehälter, kann es ein Zeichen dafür sein, dass das Wasser kocht. Dann würde Wasser über den evtl. defekten Ausgleichbehälter-Deckel (mit Überdruckventil) bei heißen Motor verloren gehen. Das würde man dann unter umständen gar nicht sehen. Das Ventil im Deckel öffnet im normalen Zustand bei 1,4bar. So kann das Wasser nicht kochen. Der Deckel kostet keine 20€......
Sollte die Wasser-Dichtung am Turbo undicht sein, biste mit ca 500€ dabei.
Oder der Ausgleichbehälter hst Haarrisse.....50€
Hat mein MOKKA alles gehabt.....
Gruß
Ulli
Moin,
welches Radio idt denn bei dir verbaut?
Gruß
Ulli
oder es wird entsprechend langsam gearbeitet.🤔
Die arbeiten jetzt wieder mit Röhren und Lochkarten, das geht nicht so schnell
Moin,
nach viel Arbeit habe ich meine Chrombeschriftungen am Heck schwarz lackiert.
Ich finde das sieht auf dem Rot echt gut aus
Das Heck mit schwarzen Emblemen
Gruß
Ulli
Da lernst Du mal so richtig wie sich ein 40 Tonner verhält.
Wir waren mit unseren großen roten Autos mehrmals da.........
Ich kann das Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen Fahrzeug nur jedem empfehlen.
und es ist absolut krass, was du mit einem Auto in Extrem-Situationen machen kannst.
Moin,
mach das mal mit einem LKW Ich hatte fast `n Ködel in der Hose als ich mit 16Tonnen quer über die Gleitfläche gerutscht bin.........
Wer die Möglichkeit hat sollte unbedingt mal an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen. Ich habe am 31.03. mit meinem PKW wieder einen Termin beim ADAC.
Es macht nicht nur Spaß, man lernt auch `ne Masse dazu.
Was die Kosten angeht, viele Berufsgenossenschaften etc. geben einen Zuschuss. Die VBG sogar 75€ in Form eines Gutscheins.
Gruß
Ulli