Beiträge von Mr._Bean

    Schon mal hier geschaut?


    Nein, absolut nicht. Und das ist doch absolut logisch! Das sind einfach Werte die erreicht wurden. Bei keinem kann man sagen warum! Auch nicht wenn man sagt man fährt so und so. Fahrt die selbe Strecke noch einmal und es sieht anders aus. Jeder seriöse Tester gibt seine Testbedingungen Straßentests an und versucht dann möglichst konstant ohne größere äußere Einflüsse eine gewisse Strecke zu fahren. Kommt etwas dazwischen wird das genannt und der Test wird nicht aussagekräftig und abgebrochen! Man fährt zudem die selbe Strecke in Gegenrichtuing zurück um Topografische Einflüsse auszugleichen.


    Aber lassen wir das: Man hat nicht ohne Grund genormte Fahrzyklen. Sind die auch noch so unrealistisch im täglichen Gebrauch. Aber sie sind wenigsten reproduzierbar.


    Das einzige was man hier festellen kann ist wer es schaft mit dem geringsten Verbrauch eine unbekannste Strecke unter nicht nachvollziehbaren Bedingungen zu fahren. Interessanterweise mit dem selben Auto. Auch das sollte einem schon zeigen wie unsinnig das Ganze ist! Aber lügt euch nur weiter was in die Tasche ^^

    Tja, weil Du über den ersten Satz nicht hinaus kommst! ;)

    Och : Ich sage auch nichts anderes es Er ... :saint:


    "Die hier zur Verfügung gestellten Verbrauchswerte sind wirklich nur als Orientierung gedacht. Jeder hat ein anderes Streckenprofil, eine andere Fahrweise, eine andere Innen-Temperatur eingestellt etc. pp.


    Es gibt wirklich sehr viele Parameter, die den Verbrauch beeinflussen."




    Die hier zur Verfügung gestellten Verbrauchswerte sind wirklich nur als Orientierung gedacht. Jeder hat ein anderes Streckenprofil, eine andere Fahrweise, eine andere Innen-Temperatur eingestellt etc. pp.

    Es gibt wirklich sehr viele Parameter, die den Verbrauch beeinflussen. Manche mehr, manche weniger. Hinzu kommt, dass ich der Verbrauchsanzeige nicht wirklich traue. Beispielsweise hatte ich nach 2 km Fahrt schon mal 5 Prozent Akkustand verloren. Ich benutze den Mokka in erster Linie, um den Weg zur Arbeit und zurück zu fahren. Die Strecke beträgt 29 km, besteht zu 90 Prozent aus Landstrassen mit Tempo 70 und ist hügelig. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt immer etwas über 50 km/h. Der Verbrauch auf der Hinfahrt ist meist höher als zurück, da ich mehr bergauf fahren muss. Nach meiner Erfahrung hat im Winter wirklich die Heizung den größten Einfluss auf den Verbrauch. Habe sonst immer die Temperatur auf 22 Grad C eingestellt und hatte einen Verbrauch von 20 Kw/h. Gestern habe ich mal bei gleicher Außentemperatur ( 0 Grad C) das Experiment gewagt die Heizung auf 18 Grad C Innentemperatur zu stellen. Als ich zuhause ankam, traute ich meinen Augen nicht. Er zeigte einen Verbrauch von 16 Kw/h an. Dies würde bei meiner Hausstrecke bedeuten 1 Grad C weniger = 1 Kw/h weniger Verbrauch. Fahre immer im Normalmodus.


    Mich würde in diesem Zusammenhang mal interessieren wie Eure Erfahrungen bzgl. des Verbrauchs sind, wenn ihr dieselbe Strecke im B-Modus, ohne B-Modus und/oder auch mit Segeln absolviert.

    Ach .... . Das ist ja mal eine ganz neue Erkenntnis 8)


    Eigentlich müßtest du jetzt "verprügelt" werden. Komisch: Wenn ich das schreibe geht es hier immer ab ^^