Beiträge von herby090349

    Der Moderator hat es teilweise auf den Punkt gebracht.
    Normalerweise, wollte ich nicht antworten, denn auf diesen Niveau möchte ich mich eigentlich nicht begeben. Nun juckt es mich doch in den Fingern.


    Ich bin seit über 8,5 Jahren in diesem Forum und es hat mir immer gefallen, dass die Mitglieder hier vernünftig miteinander umgehen und argumentieren.


    Ich bin für jede Kritik aufgeschlossen, so lange die nicht unter die Gürtellinie geht. Aber die Zeiten sind wohl vorbei, schade.....


    So frage ich mich z.B., was mein Ehrenamt mit meinem Parkverhalten zu tun hat. Ich bin viele Jahre (fast) unentgeltlich etliche tausend Kilometer zum Gericht gefahren, um zu helfen, Diebe, Mörder, Vergewaltiger etc. ihrer gerechten Strafe zuzuführen.


    Wenn ihr ach so gesetzestreuen Kritiker meinen Beitag richtig gelesen hättet, denn dort hatte ich geschrieben, dass ich außerhalb parke und einen längeren Fußweg in Kauf nehme. Dort nehme ich NIEMANDEN den Parkplatz weg. Ich habe auch nicht von Parkhäusern geschrieben, denn dort muss ich in den engen Parklücken zwangsweise in Kauf nehmen, dass ich weitere Beulen an meinem Fahrzeug bekomme. Also, was soll diese Hetze und Häme ???


    Parkt ihr doch weiter in engen Parklücken und lasst euch euer Fahrzeug verbeulen, aber beschwert euch hinterher nicht.


    Bisher hat mir das Mokka Forum in all den Jahren viel Freude gemacht, aber wenn diese Tonart hier Schule macht, werde ich mich abmelden.

    Die passen nur auf, wenn man direkt neben seinem Fahrzeug steht.
    Auf den großen Parkplätzen wie Real, Lidl, Aldi etc., parken wir wenn Platz ist, etwas außerhalb und laufen lieber ein paar Schritte mehr.
    Außerdem, stellen wir uns in die Mitte, zwischen 2 Parkplätzen. So haben wir zumeist niemand, der sich eng neben unser Fahrzeug stellt.
    Es ist schon traurig, dass man zu solchen Maßnahmen greifen muss, denn wir haben von früher auch schon 2 kleine Beulen, von andren, die ihre Türen achtlos aufreißen.

    Gruß,
    Herby

    Diese Windgeräusche hatten wir schon bei dem Mokka A und jetzt auch bei dem Mokka X. Die entstehen aber NUR, wenn sehr starker Wind ist und wenn wir durch ungeschützte Gegenden über Land fahren. Da solche Situationen nicht die Regel, sondern Ausnahmen sind, stört uns das nicht. Außerdem wissen wir nicht, wie es bei anderen SUV Fahrzeugen von Wettbewerbern ist.

    Als unser Mokka X vor gut 3 Jahren angemeldet wurde, haben wir nicht nur einen elektronischen Marderschutz einbauen lassen, sondern gleich auch die Quäkende Hupe, durch ein Zweiklang Horn ersetzen lassen. Mein FOH, hat dafür das Zweiklang Horn vom Opel Astra genommen. Das passt von den Anschlüssen ganz genau.

    Wir hatten bei dem Mokka A und jetzt bei dem Mokka X, den wir nun gut 3 Jahre fahren, immer beim Kauf schon eine Anschluss Garantie abgeschlossen. Das ist preiswerter, als wenn man das erst nach Abschluss der Werksgarantie macht.

    Mokka A, 3 Jahre, 50.000 Km gefahren, keinerlei Probleme, jetzt seit über 3 Jahren Mokka X, inzwischen über 40.000 Km, auch keine Probleme. Wenn man mal bei Opel ein sogenanntes Montagsauto erwischt, sollte man nicht auf die gesamte Serie und den Hersteller schließen. Auch andere Hersteller, haben ihre Probleme.

    Wir haben auch den CDTI mit Automatik. der hat inzwischen, knapp 50.000 nach gut 3 Jahren auf der Uhr, ohne jegliche Probleme. Man sagt normalerweise, dass Fahrzeuge mit einer Automatik, den Motor schonen, weil man weder untertourig, noch mit einer zu hohen Tourenzahl fährt. Vor meiner Pensionierung, hatte ich 4 mal ein Opel Dienstfahrzeug mit Automatik, mit denen ich zwischen 110.000 und 140.000 Km problemlos gefahren bin.