Der 1,7 Ltr. CDTI 130 Ps Diesel (von Isuzu geliefert), läuft recht rauh und brummelig. Unser vorletzter, war ein Meriva mit einem Diesel Motor. Der lief erheblich kultivierter. Wenn ich mich richtig erinnere, war da ein Suzuki Motor drin.
Da wir unseren Wuffi (Golden Retriver), im Kofferraum mitnehmen, ist der Platz recht eng. Wir haben immer Angst beim Zuklappen des Heckdeckels, das er plötzlich die Pfoten streckt und wir die ihm klemmen. Es wäre toll, wenn die Rückbank wie bei Meriva, oder Zafira, verschiebbar wäre.
Aber es ist ja ein SUV und kein Van. Ansonsten lieben wir unsere Kaffeebraune Bohne, heiss und innig.
Beiträge von herby090349
-
-
Hallo Forum?
Frage an die, die schon drin gesessen haben: Wie empfindet Ihr die Inneneinrichtung, die Qualität, die Verarbeitung, die Aufteilung des Armaturenbretts, die Sitzpositionen, kurzum: Wie wirkt das Alles auf euch?
Meine Meinung: Gut gelungen.
Erstaunt war ich über die gute Fahrer-Sitzposition. Als grosser Mensch möchte ich mein linkes Bein ausstrecken können. Das ging gut. Die Bedienung von Schaltern und Knöpfen: relativ übersichtlich, alles ist gut zu erreichen. Die Mittelkonsole ein wenig überladen. Die beiden Handschuhfächer sind praktisch (wobei das obere Fach seiner eigentlichen Bedeutung wieder nahe kommt: Hand-Schuh-Fach, mehr geht nicht rein). Gute Wahl: die Farbe der Instrumentenbeleuchtung. Es fühlt sich Alles recht hochwertig an, der Kunststoff ist zu ertragen, der Innenraum ist gut gelungen.Aber: warum hat der Beifahrersitz keine Armlehne und lässt sich nicht in der Höhe verstellen? Auch umklappbar ist er nicht. Grosser Mist...
Hallo Forum?
Frage an die, die schon drin gesessen haben: Wie empfindet Ihr die Inneneinrichtung, die Qualität, die Verarbeitung, die Aufteilung des Armaturenbretts, die Sitzpositionen, kurzum: Wie wirkt das Alles auf euch?
Meine Meinung: Gut gelungen.
Erstaunt war ich über die gute Fahrer-Sitzposition. Als grosser Mensch möchte ich mein linkes Bein ausstrecken können. Das ging gut. Die Bedienung von Schaltern und Knöpfen: relativ übersichtlich, alles ist gut zu erreichen. Die Mittelkonsole ein wenig überladen. Die beiden Handschuhfächer sind praktisch (wobei das obere Fach seiner eigentlichen Bedeutung wieder nahe kommt: Hand-Schuh-Fach, mehr geht nicht rein). Gute Wahl: die Farbe der Instrumentenbeleuchtung. Es fühlt sich Alles recht hochwertig an, der Kunststoff ist zu ertragen, der Innenraum ist gut gelungen.Aber: warum hat der Beifahrersitz keine Armlehne und lässt sich nicht in der Höhe verstellen? Auch umklappbar ist er nicht. Grosser Mist...
Hi Maks und alle Opel Fans,
wie in meiner Vorstellung zu lesen ist, habe ich 34 jahre in diversen Opelwerken in der Qualitätssicherung Lack, für einen großen Chemiekonzern gearbeitet. Demzufolge habe ich auch all die Jahre, Dienstfahrzeuge von Opel gefahren. Das begann mit dem Rekord E, dann 2 Ascona, 2 Omega, 2 Vectra B und Zafira A. Früher habe ich die Opel Fahrzeuge immer "Plastik Bomber" genannt, weil dort nur billige und häßliche Plastik Teile verbaut waren. Das änderte sich erst, mit dem Vectra B. Optischer Eindruck, edler und auch kein Plastik Knarren mehr, was früher ganz schön genervt hat. Die Technik war allerdings bis auf die Lopez Jahre, immer in Ordnung.
Auch als Rentner, fahren ich mit meiner Frau weiterhin Opel. Schon der Opel Astra C, den wir vor einigen Tagen an unseren Opelhändler zurückgegeben haben, war ein solides und auch innen optisch gelungenes Fahrzeug.
Der Mokka, den wir nach einer Wartezeit von gut 4 Monaten, am 9.1.2014 übernommen haben, ist optisch in jeder Hinsicht das beste, was ich bisher von Opel erhalten habe. Auch von der technischen Seite, haben wir (fast) nichts zu bemängeln, wenn wir mal von dem etwas antiquierten und brummeligen 1,7 Ltr. (Isuzu) Dieselmotor absieht. Aber damit können wir leben und haben den Kauf unserer Metallicbraunen Kaffeebohne, keine Sekunde bereut. Wir hoffen natürlich, dass er auch auf Zeit, genauso gut läuft wie unser Vorgänger Astra, der uns 5 jahre und 70.000 KM reparaturfrei begleitet hat.
Viele Grüße von den "Kaffeefahrern",
Herby und Babs
http://herbysoft4.npage.de/