Beiträge von herby090349

    Ich war über 34 Jahre, hauptsächlich für Opel, in der Automobil Serie tätig. Jedes Automobilwerk, hat selbstverständlich eine Endkontrolle. Wie es aber auch in anderen Sparten ist, rutscht mal etwas fehlerhaftes durch. Das passiert nicht nur bei Opel, sondern auch bei anderen Herstellern, traurig, aber wahr.
    Bei unserem vorherigen Mokka A, hatten wir seit der Übernahme, KEINERLEI Reklamationen, auch die Spaltmaße stimmten 100%. Ebenso ist es bei dem Mokka X, den wir seit fast 1 Jahr fahren. Also, bitte nicht irgendwelche ärgerlichen Dinge, auf die gesamte Serienproduktion verallgemeinern. Das wäre nicht fair.
    Gruß,
    Herby

    Vor etlichen Jahren, hatte ich einiges gegen Marder ausprobiert und trotzdem 3 mal einen Marderbiss gehabt, einmal mit Total Ausfall. Nun ist es schon das dritte Auto, wo mein Opel Händler, einen elektronischen Marderschutz eingebaut hat. Astra, den wir 3 Jahre gefahren hatten, Mokka A, ebenfalls 3 Jahre und nun den Mokka X, seit knapp 1 Jahr. Bei allen 3 Fahrzeugen, gab es keinen Marderbiss mehr. Kostenpunkt, inclusive Einbau, unter 200 €, mit voller Garantie für eine Reparatur, wenn doch mal ein Marder zugebissen hätte. Sehr empfehlenswert und effektiv.
    Gruß,
    Herby

    Wir haben 3 Jahre den Mokka A gefahren und waren hochzufrieden. Normalerweise, würden wir den immer noch fahren, wenn nicht der Mokka X herausgekommen wäre. Wir handelten nach dem Motto, das Bessere ist immer der Feind des Guten. So haben wir den A, nach 3 Jahren und 50.000 Km an unseren Opel Händler zurückgegeben und haben im Januar den X übernommen, mit dem wir jetzt fast 10.000 Km gefahren sind. Den Kauf, haben wir bisher keine Sekunde bereut. Er sieht außen wesentlich besser aus, durch weniger Kunststoff an Front und Heck. Die Armaturen sind schöner gestaltet, das große touch Display, SUPER. Der Diesel Motor beim A, war recht laut, bei dem X haben wir einen super leisen Flüster Diesel. Nun haben wir eine komplette LED Beleuchtung, die Scheinwerfer sind Super hell. Verbrauch, zwischen 5.5 und 5,8 Ltr / 100 Km. Kurzum, wenn wir mit dem Auto fahren, möchten wir gar nicht mehr aussteigen. Obwohl der A wirklich gut war, würden wir nicht mehr tauschen.
    Gruß,
    Herby

    Die Spaltmaße, d.h. die seitlichen Abstände zwischen Türen, Kotflügeln Seitenteilen, Haube und Heckdeckel, sind seit vielen Jahren bei den Opel Fahrzeugen in der Regel einwandfrei. Was du meinst, nämlich dass eine Tür etwas nach innen steht, ist wie Frank schon richtig geschrieben hat, problemlos einzustellen. Aber man sollte sich schon mit der Materie auskennen, sonst macht man das eventuell noch schlimmer, z.B. dass die Tür plötzlich undicht ist, wenn man die unfachmännisch nach außen setzt. Dein Opel Händler, sollte das fachmännisch erledigen können.
    Gruß,
    Herby

    Ich hatte in den 3 Jahren bei dem Mokka A, schon sehr gute Bremsen und bei dem Mokka X, den ich seit Januar fahre, sind die noch besser geworden. Wenn am meint, dass die wirklich grottenschlecht wären, sollte man den Opel Händler aufsuchen !
    Gruß,
    Herby

    Hallo Andreas,
    sorry, das war ein Schreibfehler. Unser Mokka A, hatte nicht den 1,6er, sondern den 1,7er Diesel, mit 130 Ps. Kam derzeit aus Korea. Ich weiß, das es ein Super Preis war, aber man sieht, es ist möglich. In einem hast du recht, denn die unsägliche Hexenjagd auf den Diesel, kann schon den Preis drücken, zumal der A, noch Euro 5 hatte.
    Gruß,
    Herby