wie fahrt ihr eure neufahrzeuge ein

  • Mein FOH hat mir gesagt, ich könne ganz normal fahren wie ich es immer mache. Der Motor ist im Einfahrmodus, dass heist, die volle Leitung ist noch nicht vom Bordcomputer freigegeben, erst wenn das Programm mein das der Motor eingefahren ist, gibt er die volle Leistung frei. Deshalb soll ich mich nicht wundern, wenn die ersten paar tausend km der Motor noch träge und lustlos ist. Das Einfahrprogramm haben alle Motoren, Benziner und Diesel laut meinem FOH. Und ich soll mich nicht wundern, wenn die Bohne am Anfang mehr verbraucht.

  • Hallo Ranger,
    interessant was Du da geschrieben hast 8)
    Wieviele KM hast du den auf Deinen Mokka ?
    Meiner braucht im moment 8,8l bei 100℅ Stadtfahrt und hab ca. 2200km auf de Uhr .


    Ab wann macht das Einfahrprogramm den auf für 100℅ Leistung , weis das jemand ?


    Gruss
    FAZer

    Am 30.07.2014habe ich IHN geholt :)
    Opel Mokka 1.4T Innovation mit ATG in Graphitschwarzmetalic, Winter-,Elektropaket und FlexFix :) freu :D freu :thumbup:
    Es macht soviel Spaß eine Bohne zu fahren :dance2:

    Einmal editiert, zuletzt von FAZer ()

  • Hi FAZer


    Also bei mir war es nach der Esten Inspektion so weit :thumbup: .Meine Bohne hat 11.767 Km auf der Uhr. Ich kenne das von Peugeot 207 CC der nach der ersten Inspektion ab ging wie die Feuerwehr 8o . Der hatte den Motor von BMW verbaut 1.6l mit 120 PS .


    LG,aus München


    Mocki

    Im Forum seit 10.2. 2013 :thumbup: .
    Am 27.6.2017 ist der 3 Mokka in X bestellt worden :thumbup: .
    Es soll der Mokka X in Safran Orange mit der neuen Ultimate Ausstattung werden
    1.4 l 152 PS 4x4 und 6 Gang Automatik und Start / Stop
    Navi 8 Zoll Display
    Schiebedach
    Anhängerkupplung
    OhStar
    Lederausstattung
    Und Winterreifen auf 16 Zoll Alufelgen
    18" BiColor Felgen
    Bose Lautsprecher
    Frontkamar( Genation 2)
    AFL mit LED Technologie
    AGR Sitze
    Keyless System
    Usw... 8)

  • Das Einfahren soll über 10000km dauern?


    Mit dieser Laufleisung verkaufen u. U . schon die Ersten den Wagen wieder ...


    Mir wurde bei der Übergabe mitgeteilt, dass die ersten 2.500 - 3.000 Km auf häufige Vollgasfahrten zu verzichten ist.


    Wichtig soll sein, erst richtig Warmfahren ca. 20 Min. dann kann man schon mal Vollstoff geben, aber eben nicht zu lange.


    Das ist auf unseren Straßen sowieso kaum möglich.
    So wie meine Bohne jetzt nach 7.000 Km läuft bin ich äußerst zufrieden.


    lg
    Alex

  • Habe schon über 30 Autos, "Neu" eingefahren... eigentlich kann man heutzutage nichts mehr falsch machen! Überdrehen usw geht ja eh, schon lange nicht mehr! Und wer nen Vorführer "so richtig her nimmt", sollte mal langsam Erwachsen werden...


  • Also ich habe jetzt nach drei Wochen 1.500 km bei 90% Stadtfahrt und Kurzstrecke. Meiner Braucht derzeit 9,4l, aber ich habe auch einen Automatik. Aber seit der letzten Betankung ist der verbrauch ein wenig gesunken.
    Mein Händler hat auch gemeint, dass die Einfahrphase etwas dauert, spätestens aber bei der ersten Inspektion wird die volle Leistung freigeschaltet. Da ich nicht über die 15.000 km pro Jahr komme, rechne ich, dass es noch ein paar Monate dauern wird bis ich die 140 Pferde erleben darf ;)
    In der Stadt merke ich eigentlich nicht das ich nicht die volle Leitung habe, da zieht er eigentlich ganz gut, nur auf der Autobahn merkt man das, dass da noch an Kraft fehlt wenn man zum überholen ansetzen will.

  • Mein FOH hat mir gesagt, ich könne ganz normal fahren wie ich es immer mache. Der Motor ist im Einfahrmodus, dass heist, die volle Leitung ist noch nicht vom Bordcomputer freigegeben, erst wenn das Programm mein das der Motor eingefahren ist, gibt er die volle Leistung frei. Deshalb soll ich mich nicht wundern, wenn die ersten paar tausend km der Motor noch träge und lustlos ist. Das Einfahrprogramm haben alle Motoren, Benziner und Diesel laut meinem FOH. Und ich soll mich nicht wundern, wenn die Bohne am Anfang mehr verbraucht.


    Vom Gefühl her kann ich das bestätigen. Mein Ex-Astra-H hat sich so verhalten: ich sage mal, nach ca. 5000 Km lief er "befreit" und der Verbrauch wurde auch weniger. Meine Bohne läuft nach knapp 4000 Km auch schon irgendwie besser. :)

    Viele Grüße Peter


    Mokka 1.7 CDTi 4x4 Innovation |Saphir-Schwarz|Navi 950|Premium-/Komfort-/Sicht-/Elektro-Paket|Rückfahrkamera|Standheizung|Dachbox|


    | EZ: 04.06.2014 |
    | Corsa D Navi LPG EZ: 10.2011 |

  • Fahre meine Bohne jetzt seit Dezember 2013 und habe 26650 km runter und der Verbrauch liegt jetzt bei ca 5,0l.
    im Anhängerbetrieb ca 8,0l Leistung ist meiner Meinung voll da beim 1,7CDTi

    Gruss Philipp
    Diesel im Blut und Opel Mokka im Herzen
    :miko: Meine Bohne: :mmm:
    Opel Mokka 1,7 CDTi 4x4 Cosmo, Espressobraun, Interieur Kaffeebraun/Sand Castle, Schiebedach, abnehmbare Anhängerkupplung, Premium Cosmopaket, 215/65/16 98 T General Grabber AT2 Off Road Reifen das ganze Jahr drauf

  • Zitat

    Der Motor ist im Einfahrmodus, dass heist, die volle Leitung ist noch nicht vom Bordcomputer freigegeben, erst wenn das Programm mein das der Motor eingefahren ist, gibt er die volle Leistung frei. Deshalb soll ich mich nicht wundern, wenn die ersten paar tausend km der Motor noch träge und lustlos ist. Das Einfahrprogramm haben alle Motoren, Benziner und Diesel laut meinem FOH. Und ich soll mich nicht wundern, wenn die Bohne am Anfang mehr verbraucht.



    Heute kam ein Schreiben von Opel: Ölwechsel fällig. Gutschein über den ersten Ölwechsel. Sie zahlen nur das Material aus unserem Sortiment.


    Weil die Einlaufphase nun abgeschlossen ist und alle im Öl beweglichen Teile optimal aufeinander eingelaufen sind, empfehlen wir Ihnen heute das Motoröl ihres Fahrzeugs zu wechseln ...




    Stimmt das wirklich: Wird im Steuergerät irgendetwas freigeschaltet was den Motor kraftvoller agieren läßt? Ich habe schon mal gedacht die haben anstatt dem 1.4er den 1.6er eingebaut. Der Motor kommt mir einfach nicht so vor, als hätte er 140PS und 200Nm. Auch ist der Verbrauch höher als man hier so lesen kann ...



    Was kostet den das ÖL bei Opel? Was sagen die denn, wenn man Öl mitbringen würde ... ? Passendes Öl gibt es ja von verschiedenen Herstellern: Wie funktioniern: Motor, Kupplung, Getriebe usw


    GM OPEL 5W-30 Dexos 2 Fuel Economy Longlife


    Original GM: 5L 22€ -> http://www.reifendirekt.de/cgi…&wt_kw=&wt_mc=froogle_oel


    Mobil 1 ESP 0W-40 - 5 Liter: https://oeldepot24.de/mobil-1-esp-0w-40-5-liter.html


    Total 0W-30 Quartz 9000 Energy: http://www.ebay.de/itm/like/190830692804?lpid=106&chn=ps (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)