Funkgerät - 13A - Dauerplus ?

  • puhh - 10mm² kommt mir doch ein wenig viel vor


    10mm2 scheint mir auch ein wenig viel. Ausm Bauch raus sage ich mal 4mm2. Wenn ich bedenke bei AC 230V darf man eine 1,5mm2 Leitung mit 13A absichern.


    Hast Du nicht bei Deinem ID-5100E ein Anschlußkabel mitgeliefert bekommen, das als Zuleitung zu einem Netzteil dient? Dann hättest Du doch den Querschnitt. Das ist ja das gleiche, da das Netzteil auch 13,5V DC liefert......


    Wichtig ist nur, dass die Leitung vibrationsfrei und scheuerfrei verlegt wird. Da gibt es aber viele Stellen um sie zu befestigen.


    .

  • Kann man doch sicher auch von dem Sicherungskasten hinter dem linken Staufach vorne beim Fahrer abzweigen. Dazu extra eine separate Leitung von der Batterie zu verlegen halte ich für übertrieben. Die handelsüblichen Leitungsqueerschnitte reichen hierfür absolut aus, zumal die 13A ja sicher auch nur ein Spizen- und Maximalwert sind.

  • Ja, da hast Du recht - es handelt sich hierbei um Amateurfunk (u.a. Not- und Katastrophenfunk).


    Lg
    Erich



    Okay, weiß man Bescheid.
    Dachte schon es geht um "Kinder" - CB Funk.

  • Das Ding ist eher Armateurfunk, bei dem was das Teil drauf hat(gerade frisch gegooglt) lacht der Themenstarter eher über CB Funk :-o

    Liebe Grüße aus Bremen
    Florian


    P.S. Meine Wunschbohne, eine Platin Anthrazit
    1,6 CDTi Innovation, AUTOMATIK, Premiumlederpaket, 950er Navi mit BOSE, Standheizung, Front und Heckcamera und allem was Spass macht :thumbup: :thumbup:


    und natürlich mit HängerKupplung weil flexibler als FlexFix

  • Das Ding ist eher Armateurfunk, bei dem was das Teil drauf hat(gerade frisch gegooglt) lacht der Themenstarter eher über CB Funk :-o



    CB Funk. Das hier hier in diesen breiten schon seit 20 Jahren fast nur mit Türk/Arab besetzt...

  • Hier in meinem Bereich geht es, da braucht man noch keinen orientalischen Sprachkurs.
    Meins nutze ich meist auf 9am wegen LKW's
    Wenn dann irgendwann die Bohne da ist, werde ich aber abrüsten, der Club existiert nicht mehr und meist ist ohnehin viel Ruhe auf Band, hat ja kaum noch einer

    Liebe Grüße aus Bremen
    Florian


    P.S. Meine Wunschbohne, eine Platin Anthrazit
    1,6 CDTi Innovation, AUTOMATIK, Premiumlederpaket, 950er Navi mit BOSE, Standheizung, Front und Heckcamera und allem was Spass macht :thumbup: :thumbup:


    und natürlich mit HängerKupplung weil flexibler als FlexFix

  • Wenn ich bedenke bei AC 230V darf man eine 1,5mm2 Leitung mit 13A absichern.


    1,5er ist AFAIK 16A bei 230v. Und das gleiche gilt doch auch für 12v, nein 1.5mm² oder maximal ein 2.5mm² Kabel reichen da locker.....bei 10mm² - da kannst dann sicher 50A durch jagen. Sowas packt man an die Endstufen der Hifi Anlage zur Stromversorgung.


    Gruß
    Silvio

    Live aus Russland
    - Opel Mokka 1.8 AT 4x4, deep espresso brown metallic, Cosmo, Innovationspaket, Lederaustattung
    - Tiguan Sport & Style 2.0 TSI 6 AT 180PS, 03/2016 schwarz,Xenon, Leder mit Sportsitzen, Xenon mit Dynamic Light Assist, Discover Media mit Rückfahrkamera usw.....

  • Schau mal unter der Rubrik "Elektrik und Beleuchtung" auf der Seite 2 - Beitrag: F.Hirsinger 12V-Steckdose im Kofferrraum. Da hab ich detailiert beschrieben wie man ganz einfach sich 12V-Dauerspannung vom Sicherungskasten hinter der Abdeckung auf der linken Seite holt.


    Bestellt: Anfang Februar 2013 Ausgeliefert: Mitte September 2013


    Mokka Edition 1,4 Turbo 4x4 espressobraun
    Premiumpaket
    Schiebedach
    Radio CD 600 Intellilink mit Rückfahrkamera
    AGR-Sitze
    Solarprotect
    Quickheat
    Edelstahlladekantenschutz gebürstet
    Schmutzfängerset vorne und hinten
    12V-Steckdose im Kofferraum
    LED-Innenbeleuchtung