• Du könntest die Nichtfunktionierende aktivieren, also eine Aktive einbauen, und der Anderen parallelschalten


    Ob der Bordcomputer den zusätzlichen Stromverbraucher akzeptieren würde, ohne einen Fehler anzuzeigen :gru:



    Gruß
    Helmut


    Mokka, Edition, 1.7 CDTI, EZ: 7/14
    ecoFLEX, Start/Stop, graphit schwarz

  • ...und man kann Drängler im Dunkeln
    ärgern, wenn Ihr wisst, was ich meine.

    Durch permanentes Linksfahren, obwohl die Überholabsicht anderer Verkehrsteilnehmers zu erkennen ist?
    Durch ordnungswidrigen Einsatz der Fahrzeugbeleuchtung eine Irritation herbeiführen?


    Wie wäre es mit Platz machen. Dritte "ärgern" kann schnell zum Bumerang werden.

  • In der Mittelkonsole ist ja der Bestätigungsknopf, aber nix da mit Ring drücken,
    der hat keinen Ring, da muss ich in der Mitte drücken, so wie Radio an oder aus.
    Ich dachte immer, es gibt nur diesen äußeren Ring.
    Bitte, klärt mich auf!


    Beim CD 600 gibt es keinen äußeren Ring zur Betätigung, hier muss man in der Mitte des Knopfes drücken.

    Edition 1.4 Turbo , FWD, Automatik, Argon Silber, Premium Paket, Radio CD 600 intellilink, Halogen SW, Reserverad, 19" Felgen, Rückfahrkamera,
    (Vorführfzg.EZ 12/2013 Modelljahr 2014) Bestellt:09.01.2014|Liefertermin: 07.03.2014

  • Beim CD 600 gibt es keinen äußeren Ring zur Betätigung, hier muss man in der Mitte des Knopfes drücken.


    So oft "spiele" ich nicht mit meinen Radio (CD 600 intelllink) herum - das Radio muss nur funtionieren und Sender habe ich progrmmiert :D
    Aber wenn ich das recht in Erinnerung habe, ist der Knopf zum An- /Ausschalten und zum "Bestätigen".
    Mit der äußeren Ring werden die einzelnen "Menues" durch Drehen angesteuert.



    Gruß
    Helmut


    Mokka, Edition, 1.7 CDTI, EZ: 7/14
    ecoFLEX, Start/Stop, graphit schwarz


  • Ob der Bordcomputer den zusätzlichen Stromverbraucher akzeptieren würde, ohne einen Fehler anzuzeigen :gru:



    Gruß
    Helmut

    Bei meinem Astra H mit CheckControl war auch nur die linke Nebelschlussleuchte aktiv, habe da auch einfach nur eine zusätzliche Leitung von der linken zur rechten Nebelschlussleuchte gezogen und diese mit angeklemmt so leuchteten nachher beide Nebelschlussleuchten und der Bord Computer hat auch nicht gemeckert.

  • Bei meinem Astra H mit CheckControl war auch nur die linke Nebelschlussleuchte aktiv, habe da auch einfach nur eine zusätzliche Leitung von der linken zur rechten Nebelschlussleuchte gezogen und diese mit angeklemmt so leuchteten nachher beide Nebelschlussleuchten und der Bord Computer hat auch nicht gemeckert.

    Únd jetzt die Gretchenfrage: Wenn nun die linke ausfällt, bekommst du es ja nicht mit. Aber NL nur rechts ist verboten. ;)
    Das ist der Grund warum es meist nur eine links gibt. Schöner - und vermutlich auch sicherer - sind beide, keine Frage.


    Aber aus einfachheit für rehctslenker gibt es nur eine RL einheit und die rechte ist bei sehr vielen nicht aktiv. War in meinem Vectra C auch so. Bei meinem Astra müsste ich mal schauen wie es da ist.

    Mokka A von 2015 bis 2021: Mokka A Innovation 4x4 1.6 CDTI, Black Roof, Nachtblau, Opel Trittbretter

    Mokka B: Bestellt September 2021, Mokka-e Ultimate. Ankunft 25. Juli 2022. Matcha Grün, schwarzes Dach + Haube