Parkassistent und Rückfahrkamera

  • Als Ersatz bekam ich diesen - ganz schon flott der Kleine, und das Werkzeug für eventuelle Rep. wurde sofort mitgeliefert :P


    Der is ja mal geil :haha: :grin: :good:


    Ein Update für feststehende Linien stelle ich mir einfach vor.

    Man müsste im Internet mal nach Alternativ Firmwares schauen. Ein guter Freund hat grad in mehrstündiger Arbeit die Firmware vom Touareg RNS850 geändert auf eine modifizierte Version, die auch Karten nimmt, die das normale Navi nicht nimmt. Auch sind da jetzt noch deutlich mehr Einstellungen für Klang usw. Auf solch einer kompletten Firmware Basis, kann man sicher auch so etwas einpflegen. Ich hab mich damit aber noch nicht auseinandergesetzt, da ich, wie ich weiter oben schon schrub, so auch sehr zufrieden bin.


    Ein Punkt, an den man sich gewöhnen muss: Die RFK ist so genial weitwinklig, daß die Entfernungsschätzung ein wenig darunter leidet. Man denkt, daß alles noch ein ganzes Stück weiter weg ist, als es tatsächlich ist.


    Gruß
    Silvio

    Live aus Russland
    - Opel Mokka 1.8 AT 4x4, deep espresso brown metallic, Cosmo, Innovationspaket, Lederaustattung
    - Tiguan Sport & Style 2.0 TSI 6 AT 180PS, 03/2016 schwarz,Xenon, Leder mit Sportsitzen, Xenon mit Dynamic Light Assist, Discover Media mit Rückfahrkamera usw.....

  • Ich würde ja gerne die eine oder andere Kamera zur Sichterweiterung noch an/einbauen. Man müsste halt herausfinden, wie und wo man in das vorhandene System ein zusätzliches Signal noch einpflegen kann.

    Gruß, Horst


    1,4 L Turbo Automatik, Modell Innovation natürlich in "Mokka"-Braun, Premium-Paket,
    Frontkamera, RDKS, Rückfahrkamera ohne Führungslinien X( , Ergonomiesitz...
    seit 15.08.2014
    TPMS-Anlerngerät EL-50448
    Verbrauch: 9,41l

  • Hallo,


    der Thread ist schon etwas unübersichtlich geworden, daher möchte ich für die Nachwelt mal folgendes zusammenfassen:


    1. Die Rückfahrkamera (RFK) ab Modelljahr 2015 blendet dynamische, d.h. vom Lenkwinkel abhängige Linien im 1-Meter-Abstand ein, den ersten Meter in rot, die weiteren vier Meter in gelb.


    2. Während der Anzeige des Kamerabilds erreicht man durch Drücken des äußeren Rings des Multifunktionsknopfs (MFK) das Optionsmenü der RFK. Hier kann man durch Drehen des MFK die Bildhelligkeit justieren. Das Optionsmenü wird durch Drücken des äußeren Rings des MFK verlassen.


    3. Die in der Betriebsanleitung gegebenen Hinweise zur Helligkeits- und Kontrasteinstellung der Kamera sind nicht richtig.


    Liebe Grüße, klax

    Aktuell: Mokka 1.4T AT, Innovation, Platin Anthrazit, Navi 950, Premium-Paket, Rückfahrkamera, MJ 2015, aus Saragossa, EZ 09/2014

    Bisher: Vectra A 2.0 (1990-94), Vectra A 2.5 V6 (1994-99), Astra G 2.0 16V (1999-00), Vectra B 2.5 V6 (2000-04), Vectra C 3.2 V6 (2004-06), Vectra C 2.8T V6 (2006-10), Insignia 2.8T V6 (2010-14)

  • Mokka Innovation 1.4 Turbo in INDIA ORANGE, Polsterkombination Stoff/Ledernachbildung Marocano KAFFE BRAUN/COCOA mit PREMIUM PAKET; RÜCKFAHRKAMERA; FRONTKAMERA 2. Generation, EL: Schiebedach, 19 Zöller,REifendruckkontrollsystem DAB+, Radio Navi950


    Bestellt am 26.03.14, vor. Liefertermin 31. KW


    PRODUKTIONSSTART 05.05.14 versendet ab Werk 14.05.14........ 07.07 gelandet und beim Spediteur angekommen., beim FOH am9.07 eingetroffen und besichtigt. Übergabe am16.07.

  • Also ich hab ja auch nachgerüstet, hab mir das MX-20 aus dem Eurofighter ausgebaut und installiert, macht geile scharfe Bilder, Bedienung ist ein bisschen umständlich mit den vielen Knöpfen, passt aber Super in die Mittelkonsole sieht aus als wenn das so gehört.

  • huch, hab überhaupt nicht gewußt das der Eurofighter auch rückwärts fliegt.


    Berni

    Innovation 1.7 CDTI AT, Espressobraun, Komfort und Premiumpaket
    El.Schiebedach,Quickheat, RFK, Navi 950, Bose, Dab,
    Frontkamera


    bestellt am 02.03.13
    seit 09.10.13 Mokkafahrer


  • Berni,


    der fliegt soooo schnell Vorwärts das der ne Kamera braucht um zu sehen was Achtern abgeht, wenn der mit ca. 12 Mach oder so übern Strand kachelt kann der die tollsten Aufnahmen machen. Beim Mokka ist das natürlich alles ein bisschen Zeitverzögert aber beim Rückwärts einparken vor Nachbars Garten Laube kommen die tollsten Eindrücke raus.

    " Spooky-F4" 1,7 CDTI Innovation, Deep Espresso Brown Metalic, Driver since 2012

  • Hallo liebe Mokka-Verrückten und Leidensgenossen des MJ 2014 ohne Führungslinien :bye:


    Meine Bohne war drei Tage beim FOH....


    Unter anderem habe ich die nachträgliche Programmierung der Linien in Auftrag gegeben.... :floete:


    Auskunft FOH: Das MJ 2014 hat ein PANASONIC-System. Die Linien können nur in BOSCH Systemen programmiert werden.


    Das heißt: KEINE nachträglichen Linien für MJ 2014.... :dno: ...hätte mich auch gewundert.


    Allerdings werde ich mich nochmals an Opel direkt wenden und um eindeutige, abschließende Klärung bitten.
    Schön, dass ich die Aussage des oben angeführten Zitates schriftlich habe....mal sehen....

    Viele Grüße, Christian :winkie:


    1.7 Innovation 4x4
    Weiß Perleffekt
    Leder
    bestellt am 02.12.13
    seit 08.05.2014
    :auto:


    - ICH BIN KEIN PESSIMIST, SONDERN OPTIMIST MIT ERFAHRUNG -

  • dislike... aber dass ein anderer Hersteller für die MJ14 Geräte am Werk war, war uns ja bekannt. Insofern wäre es gut möglich, dass es nicht geht. Andererseits die Aussage von Opel... es bleibt weiter spannend!

  • Auskunft FOH: Das MJ 2014 hat ein PANASONIC-System. Die Linien können nur in BOSCH Systemen programmiert werden.


    Aber die neuen Modelle, welche ja die Führungslinien wieder drin haben, sind doch auch PANASONIC- Systeme, oder?

    Gruß, Horst


    1,4 L Turbo Automatik, Modell Innovation natürlich in "Mokka"-Braun, Premium-Paket,
    Frontkamera, RDKS, Rückfahrkamera ohne Führungslinien X( , Ergonomiesitz...
    seit 15.08.2014
    TPMS-Anlerngerät EL-50448
    Verbrauch: 9,41l