Erfahrungen und Zuverlässigkeit des Mokka 1.5 Diesel

  • Hallo

    Ich bin seit einer Woche Besitzer eines Mokka 1.5 Diesel GS Baujahr 4/23 und wollte mal nachfragen bei den Mokka dieselfahrer wie eure Erfahrungen sind und wie zuverlässig das Auto ist. Man findet nicht viel im Internet über den Diesel und deshalb frage ich hier nach. Ich werde großteils Autobahn fahren alle Monate 1000 km nach Frankreich und 1000 km zurück. Lg

  • Klärt man solche Fragen nicht vor dem Kauf seines Wunschfahrzeuges….?

    Mokka-E Ultimate, Karbonschwarz, Alcantara,

    Technologiepaket, Winterpaket,

    Rollout 28.03.2023

    Crossland-X Ultimate EZ 01/2020

    VW T5.2

  • Opel Mokka 1.5 Diesel im Test
    Zur Motorenpalette des kleinen Crossover gehört auch ein Vierzylinder-Selbstzünder mit 110 PS. Mal sehen, ob der was für Pendler ist. Test.
    www.auto-motor-und-sport.de


    Wenn ich bei dem Test zwischen den Zeilen lese und mit meinen Frankreich-Langstreckenerfahrungen vergleiche, dann doch lieber den 1.2 131PS Benziner mit der 8-Gang Wandlerautomatik. Auf der Langstrecke kann der Verbrauch ganz locker mit dem Diesel mithalten (mind. 800km Reichweite) und der Turbo in Verbindung mit der Automatik bietet immer genug Leistung (230nm).

    Da sind die Mehrkosten für das Diesel-Modell nicht gerechtfertigt.

    …OPEL fahn is wie wennze fliechs…. :winkekke:


    MOKKA B Ultimate (volle Hütte) 131PS Automatik 05/22

    2-Rad : Harley-Davidson - BMW

    4 wheels move the body…. 2 wheels move the soul ❤️

  • Ich bin ja kein raser und fahre gemütlich. Hat der Diesel eigentlich auch die Probleme mit dem zahnriemen wie man im Forum öfters liest. Den Diesel habe ich gekauft weil der Preis der selbe war wie für die Benziner. Mein Händler hat ca. 10 Mokka zu verkaufen aber es gab nur einen Diesel. Der kleine Tank macht mir nichts denn vorher musste ich auch immer 1x tanken und wenn ich mit dem Mokka das gleiche habe bin ich zufrieden. Fahre genau 1010 km eine Strecke