
Funktionen der "My Opel" App aktivieren
-
-
Was bei mir derzeit schlecht funktioniert sind die Fahrtaufzeichnungen, sonst gehts eigentlich.
Die App startet nicht mehr jedesmal direkt bei Bluetoothverbindung, aber selbst wenn ich manuell gestartet habe wird teils nicht aufgezeichnet.
Die Funktion ist mir allerdings auch egal, wobei ja auch nur bei Aufzeichnung der KM Stand aktualisiert wurde.
Vorhin habe ich das Fz. vom Ladekabel getrennt, da wurde auch in der App die KM aktualisiert, war bisher m.W. nicht der Fall, wenn sich nur kurz mit dem Server verbunden wird.
Die App mit ihren Funktionen bleibt insgesamt leider grottig ...
-
Die App mit ihren Funktionen bleibt insgesamt leider grottig ...
Ich hatte ja damals eRoutes abonniert. Danach lief bei mir alles einwandfrei, auch die Fahrtaufzeichnungen und die automatische Verbindung mit dem Fahrzeug.
Er startete allerdings auch gleich mit eRoutes, wenn ich den Wagen angemacht habe.
Heißt aber nicht, dass das bei jedem so sein muss. Die App ist und bleibt ein Mysterium.
Der neue Besitzer hat sich allerdings auch nicht mehr gemeldet, dass da Probleme sind.
Am Anfang ging da auch nichts, aber das habe ich hinbekommen. Das dauerte mit der Ummeldung bei Opel so ein zwei Tage.
-
Kaisi80 Wie bist du in diesen Entwicklermodus gekommen?
Ich habe hier nochmal dokumentiert wo man die Internetverbindung über BT (Handy) an und ausschalten kann.
- Apps
- Optionen- Bluetooth Einstellungen
- Auf die Lupe beim verbundenen Handy
siehe FotosIch kann jetzt diese Option für mein Handy auch nicht aktivieren es wird nach dem Bestätigen unten nicht gespeichert.
Vermutlich kann diese Option mit Wlan gemeinsam genutzt werden aber sobald man diese nutzt wird die e-Sim nicht mehr genutzt.
Welcher Programmierer/Entwickler sich das nur ausgedacht hat???
Meine App funktioniert jetzt an sich tadellos. Die Fahrten werden nicht richtig aktualisiert. Aber ich konnte die Ladung heute Stoppen und die Klima starten. Nicht alle 5 min aber nach gewisser Zeit zwischen den Aktualisierungen schon.
Gut ist aber was anderes. Ein Bekannter von mir zeigte daraufhin sein Kia Connect App aus dem neuen Sportage (rein verbrenner) da kann man selbst die Sitzheizung an und aus machen, Fenster auf und zu (Klima halt nicht weil Verbrenner), aber an sich fast alles (aber dennoch weniger als Tesla :-D) -
Ich habe mir mal die neuesten Bewertungen der App für Apple durchgelesen.
Dort sind viele, die die selben Probleme haben.
Dein Batteriestand der HV Batterie ist aber hoch genug, dass der Vorgang gestartet werden kann?
Hängt der Wagen an der Wallbox und lädt? Ist das Auto nicht verschlossen? Dann geht das wohl auch nicht wie ich gelesen habe. Ob das stimmt,weiß ich nicht.
Kannst du denn andere Funktionen der App nutzen? Ladezustand der Batterie oder Fahrten aufzeichnen oder Fahrzeugstandort zum Beispiel.
Die Verbindung zum Server besteht ja eigentlich, was der grüne Haken auf der Startseite der App belegt.
Schon mal versucht, die Zeitpläne zu löschen und danach von Hand aktivieren? Die neue Anweisung kann vielleicht nicht ausgeführt werden, weil er in der Vergangenheit festhängt.
Update auf APP-Version 1.48.9 hat keiner Besserung gebracht.
Habe den Fall noch einmal bei Opel per APP gemeldet. Opel soll eine Stellung schreiben und eine zeitnahe Lösung Präsentieren. Sobald ich etwas von Opel höre gebe ich euch die Infos hier gern weiter.
Es gibt ja lt. Rezenssionen im Appstore unzählige Personen mit ähnlichen Problemen mit der Fernsteuerung des Fahrzeug.Zu deinen Fragen anbei meine Antworten:
Dein Batteriestand der HV Batterie ist aber hoch genug, dass der Vorgang gestartet werden kann?
Ja, natürlich, HV_Batterie ist jenseits der 70% Im allgemeinen zwischen 75-95% (lade zu Hause)
Hängt der Wagen an der Wallbox und lädt? Ja und nein, das spielt keine Rolle, es geht nie!
Ist das Auto nicht verschlossen? Auto ist immer verschlossen! Dann geht das wohl auch nicht wie ich gelesen habe. Ob das stimmt,weiß ich nicht.
Kannst du denn andere Funktionen der App nutzen? Ladezustand der Batterie oder Fahrten aufzeichnen oder Fahrzeugstandort zum Beispiel. Wie bereits mehrfach geschrieben es geht alles nicht per Fernsteuerung! Nur wenn die APp per Kabel oder Per Bluetooth mit den Fahrzeugverbunden ist, aber nicht per Remote!
Die Verbindung zum Server besteht ja eigentlich, was der grüne Haken auf der Startseite der App belegt. Der Hacken ist vollkommen quatsch. Schau dir die Zeiten der Scrrenshots an. Die Zeiten werden nicht aktualisiert. Es wird auch der Akkustand nicht aktualisiert. Der Hacken melden beim ersten Update Versuch sofort "grün". Beim Zweiten Update Versucht kommt TimeOut 3 Minuten!
Schon mal versucht, die Zeitpläne zu löschen und danach von Hand aktivieren? Die neue Anweisung kann vielleicht nicht ausgeführt werden, weil er in der Vergangenheit festhängt. --> Ja versucht unzählige male, leider ohne jeglichen Erfolg. Immer nut TimeOut bei jeglicher Änderung, Erstellung, Löschen. Nichts Funktioniert!
PS: Der Herstellermodus kann durch betätigen des zB.: Taste Fahrzeug für 15 Sekunden aktiviert werden. Die passenden Codes und die Anleitung wie das funktioniert findest bei beim Googeln.
-
Kurzes Update, Die E-Remote Funktion für Klimatisierung und Laderegelung funktioniert wieder nach langer Zeit! 😊👍
Meine Vermutung mit dem Stellatinsserver hat sich teilweise Bestätigt.
Zur Lösung kurz und Knapp:
Punkt 1: mein e-Remote Dienst wurde seitens Opel IT-Abteilung deaktiviert und neu aktiviert. Damit einher habe ich eine neue Laufzeit erhalten.
Punkt 2: Nachdem meine e-Remote Dienst deaktiviert wurde habe ich in der My Opel App den Hinweis auf eine zwingendes Update und Installation des aktuellen Infotainment-Software V.44.07.33.32_NAC-r0
Nach jetzigen Stand gibt es eine zwingende Korrelation zwischen Fahrzeug-Software Stand und den Stellantis-Servern welche die e-Remote Funktion zur Verfügung stellen.
Jetzt nach dem Update läuft die Fernsteuerung wieder wie gewohnt und recht zuverlässig.
Ich habe den gesamten Ablauf dokumentiert und werde es für euch seperat beschreiben, damit alle anderen welche auch Probleme haben dies lösen können.
Hier in meinen eigenen Thread werde ich es detailliert noch mal beschreiben. e-remote ohne Funktion
-
Super, vielen Dank für deine Mühen und deine Dokumentation!