Inspektionskosten Mokka e

  • Nein, die Kühlflüssigkeit die E-Motor und Akku kühlt.

    Mokka B Elegance Elektro EZ 09/21

    Matrix LED, Navi Plus, 18" Peugeot-Felgen 8o


    --------------------------------------------------------------------

  • Also mir wurde gesagt, dass die Kühlflüssigkeit getauscht wird. (Für Akku /E-Motor)

    335€ nur für systematische Arbeiten und Bremsflüssigkeit wäre dann etwas zu viel des Guten.

  • ok (glaube dir), na dann bin ich mal gespannt wie sich der Betrag von 335€ zusammensetzt. Bei der letzten Inspektion hatte ich für systematische Arbeiten und Bremsflüssigkeit 242€ bezahlt. (Ohne Innenraumfilter)

  • Nachdem ich die 2. Inspektion hatte. wird sie gar nicht angezeigt in der App. Habe das manuell eingegeben. Als nächstes wird in der App für nächstes Jahr schon wieder Inspektion angezeiget. Hatte leider vergessen den FSH (oder wie heißt der FOH jetzt ;) ) zu fragen wann die 3. Inspektion ist. Laut Nason hat er sie nach 4 Jahren. Ich hatte ja auch mit Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren 350+ bezahlt mit Innenraufilter allerdings, aber 242 scheinen mir unrealistisch

  • Also bei dem Smart #1 kostet die 2. Inspektion ca. 900 € , dort wird die Kühlflüssigkeit für den Akku/Motor nach 60.000 km oder 4 Jahren mit gewechselt.

    Die 1. Inspektion nach 2 Jahren oder 30.000 km ist kostenlos im Kaufpreis/Leasing enthalten.

    Mokka e Ultimate Ikone Green, schwarzes Dach, Navi Pro, Winterpaket, neues Fahrzeug der Frau. :thumbup:

    Bestellt 21.10.2022, 4.08.2023 Auto beim Händler eingetroffen, Übernahme 16.09.2023

    Am 01.04.2023 für mich Smart #1 Quantumbluemetallic geleast, Lieferung bis 12.06.2023, Übernahme 16.06.2023 :)

  • Also ich habe tatsächlich 242€ für die 2. Inspektion (nach 2 Jahren) ohne Filter bezahlt. Bei Interesse kann ich auch die Rechnung hochladen.

  • Tja und kein Mensch weiß, was die systemischen Wartungsarbeit beinhaltet...

    Ich hab jedenfalls noch keine Liste dazu gesehen, wäre schön, wenn die einer hätte und veröffentlichen würde.


    Gruß

    Andreas, der seine Filter selber wechselt

  • Es gab auch eine Checkliste dazu mit den einzelnen Prüfpunkten, die allerdings meistens sehr simpel sind, wie Reifenluftdruck und so. Poste ich mal bei Gelegenheit