auf die 2025 habe ich nicht geachtet. vielleicht gibt es mitunter auch 2025er jahrgänge bereits nach dem sommer (in anderen ländern)...?

Mokka Hybrid
-
-
Fährt jemand den 48V-Hybrid und hatte zuvor den "normalen" B ohne?
Verbrauchsverbesserung ersichtlich für den Mehraufwand?
-
Fährt jemand den 48V-Hybrid und hatte zuvor den "normalen" B ohne?
Verbrauchsverbesserung ersichtlich für den Mehraufwand?
ich fahre den Mokka 48 V- Hybrid , hatte vorher den Mokka X. Waren letztes Wochenende zum Rhein runter mit Fahrradträger hinten dran, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 130- 140 KM / H und einen Verbrauch von knapp 6.0 Ltr. Das wären zum Mokka X gut 2-2,5 Ltr. weniger.
Gruss Uwe
-
ok - den verbrauch erziele ich an sich halt schon mit dem "B" ohne Hybrid.
daher ging es mir um den vergleich innerhalb des Modell "B" - dennoch danke!
-
Ich habe am Montag meinen Mokka B 130 PS Automatik gegen den Hybridnachfolger getauscht. Ist gefühlt ein ganz anderes Auto. Verbrauch laut BC rund 5 L, zuvor 6,3 L, also definitiv eine Einsparung. Deutlich optimiertes Infotainment, auch Fahrwerk, Getriebe, Lenkung harmonischer, Fondbeleuchtung... Also meine Erwartungen wurden übertroffen!
-
wie schon hier im Forum geschrieben ist der Hybrid schon mein 5 Mokka. Gegenüber dem letzten Mokka X hat der Hybrid ein ganz anderes Fahrgefühl. Sparsam und sehr flott unterwegs. Ich bereue den Tausch überhaupt nicht. Hatte auch erst meine Zweifel wegn dem 3 Zylinder aber bin Positiv überrascht.
-
Es geht weiter um Hybride....!
ZitatWie bereits erwähnt, möchte Stellantis in seiner Hybridreihe einen Zwischenmotor zwischen dem 1.2 MHEV mit 145 PS und dem 1.6 PHEV mit 195 PS anbieten.
-
Kann es sein, dass die neuen Hybrid Motoren nur in den USA geplant sind?
Stellantis Media - Stellantis Announces $99 Million Total Investment for New Engine Production at Three North American PlantsStellantis announced today that it will invest a total of $99 million in three North American plants for production of a new four-cylinder turbocharged engine.…media.stellantisnorthamerica.comZitatThe new engine is a 1.6-liter, I-4 turbocharged unit with direct fuel injection and flexibility for hybrid-electric vehicle (HEV) applications. Based on a current Stellantis production engine in Europe, this next-generation engine will power two future North American HEV models. This will be the first HEV engine for the company in the region. Production is expected to begin in early 2025.
Stellantis Media - Stellantis 1.6-liter Turbocharged 4-cylinder Hybrid Powertrain Delivers Performance and Efficiency With No PlugStellantis introduces a new 1.6-liter turbocharged 4-cylinder hybrid engine with a two-motor hybrid transmission to deliver power, efficiency and capability.…media.stellantisnorthamerica.comZitatOriginally developed in Europe, the U.S.-assembled, third-generation internal combustion engine is adapted for hybrid applications. It uses a high-pressure direct injection fuel system and produces 177 horsepower at 5,500 rpm and 221 lb.-ft. of torque between 2,000-3,500 rpm.
Im zweiten Link - Pressemeldung vom 21.08.25 - sind sehr viele Bilder vom neuen Motor aus der Produktion zu sehen, ein Vierzylinder.
-
Stellantis agiert weltweit, amerikanische Marken gehören auch dazu.
Im vorangegangenen link/Quelle von mir heißt es ja bereits in der Headline...
ZitatDieses Aggregat, das auf dem aktuellen 1.2-Mikrohybrid basiert, soll 2028 im neuen Peugeot 308 und den überarbeiteten 3008/5008 debütieren und sich anschließend auch bei anderen Marken des Konzerns durchsetzen.
insofern fängt es demnach hierzulande/Europa damit an!