Googelt mal mit „Radkappen Abzieher“. Gibt es viel günstiger. Habe auch so ein Teil, funktioniert einwandfrei.
VG
Googelt mal mit „Radkappen Abzieher“. Gibt es viel günstiger. Habe auch so ein Teil, funktioniert einwandfrei.
VG
Sitzt die Kappe fest, zerkratzt man sich mit der Flachzange aber die Plastikkappe.
VG
ganz leicht den Rand oben.. ja.. aber hey es ist eine Plastikkappe
Mit einer Zange verdrückt man die Kanten der Kappe nach und nach, mit meiner Methode schauen die alten Kappen aus wie neu, der "Angriffspunkt" hinten greifender Haken ist sozusagen unsichtbar.
Ne Zange würde ich dafür im Leben nicht benutzen, aber muss jeder selbst wissen.
Die universellen Abzieher funktionieren ma besser ma schlechter.
Der schwarze Abzieher auf dem einen Bild ist für VAG Kappen, funktioniert bei den PSA Kappen eher nicht so gut. VAG Kappen haben ne Nut, PSA Kappen haben einen Rand / Grat.
Der schwarze Abzieher auf dem einen Bild ist für VAG Kappen, funktioniert bei den PSA Kappen eher nicht so gut. VAG Kappen haben ne Nut, PSA Kappen haben einen Rand / Grat.
A
Servus,
mein Bild war als „Beispielbild“ gemeint. Ich habe aber für meinen Mokka auch so ein schwarzes Billigteil, was einwandfrei funktioniert.
VG
Also sorry Leute, ihr kackt euch wegen PLASTIK Schraubenkappen ein, weil die nach 3x mit Zange berühren minimalste Kratzer/Abnutzungsspuren am ÄUSSERSTEN Rand der Kappe entstehen.
Ich bitte euch...
Ich hab das 3 Jahre und somit 6x so gemacht und euere "Kratzer" waren nie zu sehen. Man sollte halt nicht drücken und zerren wie ein Depp.
Ja, bei VAG gibt es den Abzieher im Werkzeugset noch dazu, bei Stellantis wird halt an allen Ecken gespart. Da wird lieber für 15 EUR bei Amazn was gekauft.
Leute, lasst doch mal die Kirche im Dorf!
Also sorry Leute, ihr kackt euch wegen PLASTIK Schraubenkappen ein, weil ...
Wer macht das?
Bei der Ausgangsfrage ging es um Felgenkratzer.
Stellantis legt den Abzieher offensichtlich dem Reserverad bei. Macht ja Sinn, warum sollte man es dem Pannenspray beilegen?
Ich finde in der Tat 15 Euro für ein in der Produktion 50 Cent Plastikteil sehr teuer. Komme ja auch vom Dorf.
Richtig, das Teil liegt nur beim Reserverad bei, beim Pannenset nicht.
Wer nun wie mit den Kappen umgeht, ist jedem selbst überlassen.
Denke ma keiner kackt sich wegen den scheiss Plastikkappen ein, jedoch hinterlässt ne Zange halt Spuren, was der ein oder andere nicht mag.
Natürlich sind 15€ für son Abzieher zu teuer, muss jeder für sich entscheiden.
Ich arbeite bei PSA und im Lager liegt ne Kiste mit 100 Stück davon, zum alltäglichen Gebrauch in der Werkstatt.
Also nein, mir is es sowas von Scheiß egal ob du ne Zange für deine blöden Kappen nimmst… jedoch werde ich nicht an den Kappen meiner Kunden (die das eventuell nicht schön finden wenn da Kratzer dran sind) eine Zange benutzen, sondern einen originalen Abzieher.
So kann auch kein versehentlicher Kratzer an der Felge entstehen, beim abrutschen.
Und beim gelegentlichen zuschauen der Kunden beim Radwechsel verschenke ich die Dinger Regelmäßig, weil sie danach fragen.
Zum Thema zu teuer: dem ein oder anderen ist es die 15€ wert, um den original Abzieher zu bekommen etc. Warum auch immer, vollkommen egal.
Ich habe mir für meinen Mustang 2x 10 Cent Stück große Abdeckkappen (OE Teil) gekauft, für je 18€.
Natürlich ist das bei weitem zu teuer, aber ich wollte das haben.
Es gibt eben Menschen die ihr Auto fahren, dann gibt es Menschen die ihr Auto lieben und pflegen und zu guter letzt die Kategorie, die für ihr Auto leben und Mega Spaß daran haben, jedem dass seine.