Heute Systemfehler Elektroantrieb

  • Das sollten die Hersteller langsam über einen Resetschalter nachdenken und das in der Anleitung als Fehlerbehebung aufnehmen.


    Die Batterie von Hand abzuklemmen ist doch nur ein Notbehelf, und nicht jeder kann das bzw traut sich das. Dann wird der Pannendienst zu einem Reset gerufen, das ist ja wohl ein Witz.

    Ja das wäre tatsächlich sinnvoll so ein Reset-Knopf und technisch einfach zu realisieren. Die modernen Wägen, egal ob Elektro oder Verbrenner, sind einfach mehr den je fahrende PCs. Da kann sich so schnell ein Software-Problem bilden und alles hängt sich auf. Und da ist ein Neustart einfach das beste Mittel, wie hin und wieder beim PC auch.

    Ich kann aber wirklich betonen, dass das Batterie abklemmen bei Opel/Stellantis wirklich easy geht. Die Vorrichtung an der Batterie ist leicht zu bedienen und da kann nix passieren.

    Ich bin nun schon wieder mehrere tausend Kilometer gefahren und er läuft problemlos. Das passiert nicht wöchentlich, aber sollte es wieder mal sein, weiß ich mir so zu helfen.


    Allen schon mal ein gutes Jahr 2023 und viel Vergnügen mit dem Mokka und anderen Opels.

  • Nach 4 Wochen Wartezeit haben wir unseren Mokka e wiederbekommen.

    Der Onboard Charger war defekt und musste bestellt werden.

    War wohl bisschen schwerer die Suche.

    Wird codiert für jedes Modell von Opel geliefert.

    Unser Defekt scheint behoben.

    Alle anderen die den Fehler akzeptieren, können bei ihrem Neuwagen gerne häufiger die Batterie abklemmen.

    Ich würde das nicht und muss ich wohl auch nicht mehr.

    Modell Mokka e-Ultimate, Modelljahr 2022, EZ08/2022, Status Fahrzeugverifizierung/ Besitznachweis (Nicht verifiziert) OPEL CONNECT Ihr Fahrzeug ist ausgestattet mit OpelConnect, Software & Navigation Update verfügbar (nur Navi, noch kein Bock gehabt das zu machen, weils mehrfach gescheitert ist und USB Sticks physisch zerstört wurden und Opel selbst sagt die machen das nicht. Navi müsste Besitzer machen...), e-Remote Control=aktiv, Live Navi=aktiv

  • Softwareupdate (Fahrzeugrückholaktion) heute beim Händler durchgeführt, Infoschreiben war mit folgendem Wortlaut:

    Ständige Qualitätskontrollen haben ergeben, dass es durch einen Fehler in der Softwarekalibrierung der Hochvoltbatterie zu einer Fehlermeldung der Zellspannung bzw. der Batterietemperatur kommen kann

    Zeitaufwand: 1 Std.



  • Hallo Leute

    Ich habe auch so ein Problem. Aber ich bin mitten auf der Kreuzung stehen geblieben. Mokka e Bj. 2022. Nichts ging mehr, weder abschalten noch Gang einlegen. Anzeige "Bitte im Handbuch nachsehen" Nach 15 Minuten konnte ich wieder das Fahrzeug ausschalten. Aber fahren konnte ich nicht. Der Mokka war einfach Stehen geblieben. Abschleppdienst gerufen und Aufgeladen. Ich war da gerade in Dresden in Urlaub. Das Auto steht nun schon seit 3 Wochen in Dresden und ich bin mit einen Leihwagen ca. 100Km nach Hause gefahren. Bin gespant was da raus kommt? Mokka e -2000 Km gefahren-noch Garantie - Leihwagen kostenlos.


    MFG

    olti_willi

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Dazu haben wir ja schon einen Thread

    Danke :thumbup:


    Ich habe den Beitrag von Mr._Bean hierher verschoben.


    Gruß Ulli

  • Laut Erfahrung aus der Werkstatt scheint das meistens Fahrzeuge mit wenig km zu betreffen. Man könnte fast sagen es geht auf den ersten 2000 km kaputt oder es läuft.

    Kann ich nicht bestätigen

    Bei uns trat der Fehler zum ersten Mal nach 5600km auf.

    Nach 30 Minuten konnte das Auto ausgeschaltet und wieder verriegelt werden, nach weiteren 30 Minuten war auch die Fehlermeldung weg.


    Am Montag Termin in der Werkstatt, mal schauen was die erzählen.

    Mokka-e GS Line (MJ22)

    Erstzulassung 29.09.22

    2 Mal editiert, zuletzt von Olli25 ()