... das Overhead-Display fehlt mir immer seltener.
Mir auch. Aus Schulzeiten,
der Overhead-Projektor...
https://i.ebayimg.com/images/g/pc8AAOSw8KRiNPMq/s-l500.jpg
HUD, Head-up-Display...
nix für ungut
... das Overhead-Display fehlt mir immer seltener.
Mir auch. Aus Schulzeiten,
der Overhead-Projektor...
https://i.ebayimg.com/images/g/pc8AAOSw8KRiNPMq/s-l500.jpg
HUD, Head-up-Display...
nix für ungut
Wow, wie emotional doch der Rückblick auf den ollen Kasten hier von statten geht.
BTT: Nach E kommt V: 2022 Opel Mokka GS-Line - Review, Fahrbericht, Test - YouTube
Lief gestern auf YT Die Autotester, Verbrauchsfahrt über 100 km.
Warum setzt man so einen Link der überhaupt nicht auffällt? Ich habe den jetzt nur durch Zufall gesehen. Warum nicht gleich so?
Opel Mokka Hybrid (2025)
Hab den Autobild Text überflogen und beziehe mich auf Teile, die mir aufgefallen sind:
- ungehinderter Einstieg: kommen wir mit klar, merkt man bei der ersten Sitzprobe
- nur eine USB-Buchse: bei mir einen extra Hub zwischengeschaltet (Haltbarkeit wegen), obwohl im Handbuch davor gewarnt wird
- innen dunkel und klein: ist tatsächlich mit GS-Line Dachhimmel rabendunkel
- fehlende Beleuchtung hinten: ja stimmt
- Kofferraum Zurrösen: bei unserem Mokka sind zwei Stück vorhanden (beim alten Opel waren es vier, sogar mit Netz)
- Ladeklappenöffner sitzt zu tief: ist es mir zu schmutzig unten, öffne ich mit Fernbedienung
- Startknopf mit verzögerter Reaktion: hm, könnte sein
- Spurhalteassistent ein Grobmotoriker: ist mein erster, insofern wundere ich mich generell über elektronische Eingriffe
[- Zahnriemen ... unser Mokka hat Steuerkette]
ZitatDie latente Bedrohung dieses an sich soliden Motors durch den Zahnriemen ist wirklich ein Jammer: Bei der finalen Demontage zeigen sich sämtliche Lager, Turbo und auch Differenzial ohne nennenswerten Verschleiß. Wir finden etwas (noch unbedenklichen) Ölnebel an Motor und Getriebe, beginnenden Rost an Vorderachsträger, Stoßfängerhalter und unterem Scharnier der Beifahrertür – das war's im Wesentlichen.
Das ist doch mal ein sehr positives Technik-Ergebnis: ohne nennenswerten Verschleiß nach 100.000 km.
ZitatÜbrigens mochten bei uns alle den Mokka; für Städtereisen war er erste Wahl. Wer über die breite Motorhaubenlandschaft mit Retro-Bügelfalte schaut, ist mit vielem versöhnt.
Kann ich zustimmen, bin noch auf der Suche nach der perfekten Sitzhöhe für das Drüberschauen über die Motorhaube und unten rausschauen, um das Ampellicht zu sehen, ich hab vor kurzem Sitzüberzüge besorgt, die unten wie hinten plus seitlich mehr polstern, sogar ein Nackenkissen haben, aber das Sitzgefühl hat sich leider stark verändert, bin nun wieder am neu justieren, erst zu tief, dann zu hoch, Lenkrad verstellt ... zumindest sind sie durchlässig für die Sitzheizung (für die Göttergattin), heute das erste Mal die Lenkradheizung ausprobiert (wird schnell warm).