Beiträge von Mokka-MG1962

    Daher ja die Anfrage wegen Umbau auf aktuelle Hardware, wer will auch dauernd sein Handy im bzw beim Fahrzeug lassen?


    Du brauchst dann sogar zwei Handys.


    Eins musst du im Auto lassen als Modem quasi und eins am Mann, für die Funktionen, die du über die App. steuern kannst.


    Die Frage dabei bleibt allerdings, ob das als Modem genutzte Handy überhaupt funktioniert, wenn das Auto ausgeschaltet ist.


    Probiert haben dürfte das bisher noch keiner, wenn ich nicht irre.

    Nein im Moment nicht.


    Aber wenn 2G abgeschaltet wird und es funktioniert über das Tetering, dann bleibt ja nichts anderes mehr um eine Verbindung ins Internet zu bekommen.

    Die Anleitung findest du auf der Opel Seite.


    Opel Connect - Live Navigation


    Es gibt da zwei Anleitungen.


    Die eine beschreibt Live Navigation mit Smartphone Tetering.


    Mitgeteilt wurde mir das auch nicht. War quasi Zufall, dass ich das gefunden habe.

    Pass bloß auf, dass der Sprit im Tank nich schimmelich wird. :flash: Ok, is ne Wertanlage. Musste im richtigen Moment verkaufen dann. :du:


    MIr geht es fast wie dir, fahre bloß ausschließlich elektrisch. Und so eine Wallbox hätte ich dann auch gerne. Das wäre das i Tüpfelchen. Sei froh, dass du sowas hast.


    Am Fremdlader ist das schon manchmal umständlich. Vor Allem im Winter ist das kein Geschenk. Viel weniger Reichweite und ständig muss man nachladen fahren.


    Wenn das mit der Infrastruktur nicht besser wird, dann wird genau das zum Problem werden. Mehr E Autos und zur gestiegenen Anzahl derer und zu wenig neue Ladepunkte vor Ort.

    Im Fall der Abschaltung des Modems haben sie eine Alternative zur Verfügung gestellt.


    Man kann wohl per WiFi sein eigenes Smartphone alternativ dann nutzen. Zumindest bei der Live Navigation habe ich da schon eine Anleitung für gefunden.


    Falls das so funktioniert, wie gewünscht, geht das natürlich zu Lasten des Nutzers bezüglich der Datenübertragung.


    Ob die App dann auch über WiFi geht, habe ich noch nicht gefunden.


    e Routes geht ja auch nicht über die App, das ist eine eigene.