Mir reicht das auch so wie es ist.
Kann aber auch durch den Equalizer den Klang einstellen wie mir das gefällt.
Ob der bei jeder Variante implementiert ist weiß ich allerdings nicht.
Mir reicht das auch so wie es ist.
Kann aber auch durch den Equalizer den Klang einstellen wie mir das gefällt.
Ob der bei jeder Variante implementiert ist weiß ich allerdings nicht.
Ich patsche ebenfalls ungerne auf den Lack zum Schließen der Klappe.
Ich ziehe die bis zu einem bestimmten Punkt herunter und den Rest erledigt dann das Eigengewicht der Klappe unter zur Hilfenahmen des Buchstaben "K" und des linken Daumen.
Bin gestern gefahren und auch heute noch mal.
Beide Fahrten wurden aufgezeichnet, OHNE die App gestartet zu haben.
Ich hatte ziemlich schnell eine Benachrichtigung auf dem Display des Smartphones, dass das Fahrzeug mit der App verbunden ist und und nach Ende der Fahrt, dass neue Fahrten vorhanden sind.
Ich sehe mit der Schlaufe für mich persönlich auch keinen Vorteil.
Und wenn man Pech hat, kommt sie zwischen Dichtung und Klappe, wenn ich das richtig deute.
Am 07.08.24 wieder ein neues Update.
Version 1.48.1 ist für Android verfügbar im Playstore.
Die vorige Version lief bei den von mir verwendeten Funktionen recht stabil.
Mal schauen was diese Version jetzt an Überraschungen bereitet hält.
Erst das Verlängerungskabel und dann den Dongle. Abdeckung scheint zu passen.
So habe ich das verstanden.
Wolle-e ist leider nicht mehr im Forum. Der wird darauf nicht antworten können. ![]()
Ich würde mir von der Software her eine Ladebegrenzung und eine Verbesserung hinsichtlich einer Ladeplanung mit vernünftigen Filtern wünschen.
Dran glauben tue ich da allerdings nicht. Sie haben ja diese eRoutes App auf den Markt geworfen, die wäre dann ja quasi überflüssig und die Einnahmequelle wäre weg.
Und eben eine App, die verlässlich funktioniert und auch noch ein paar nützliche Funktionen hat. Das was die jetzt bietet, ist doch eher dürftig.
Ach ja, Akkuvorwärmung wäre auch noch klasse, wenn das ging so einfach per Taste. Im Winter ist es echt zäh an der Ladesäule.
Beim Mazda CX 3, den ich vorher hatte, war das der Fall.
Da ist mir das aber auch direkt vor Augen gehalten worden, da der ein Head Up Display hatte.
Hier im Mokka eben nur das kleine Symbol unten im Instrument. Da schau ich eben nicht ständig hin. ![]()
Ich achte wie schon geschrieben beim nächsten Mal drauf, ob er das macht.
Mal weg vom technischen, was könnte optisch wohl OPEL beim Mokka-B verunstalten?
So auf die Schnelle würde ich sagen, den Mokka B optisch nicht verändern. Er gefällt mir persönlich eigentlich, wie er ist. ![]()
Eventuell die große Nebelschlussleuchte unten im Stoßfänger weg und in den Rückleuchten integrieren.
OTA wäre mir neu, dass der Mokka B das überhaupt kann. Meiner (EZ12/22) macht das jedenfalls nicht. Außer dem großen Update fürs Infotainment und eben den Navidaten habe ich bisher nichts bekommen via My Opel Updater auf dem Rechner.
Beim Ortsschild habe ich noch gar nicht drauf geachtet, weil mir bewusst ist, dass dort 50 km/h gilt und nach dem Ortsschild die Beschränkung aufgehoben ist, wenn nichts anders ausgeschildert ist.
Ich werde aber jetzt mal drauf achten, wenn ich wieder eine Spaßrunde drehe. ![]()