Ich nach dieser Sache nicht mehr. Auch das Rasseln in der B Säule habe ich vorgeführt.
Mehr oder weniger verständnisloses Achselzucken war die Reaktion darauf.
Schau mich schon auf dem Markt um bevor ich für den Mokka nichts mehr bekomme.
Ich nach dieser Sache nicht mehr. Auch das Rasseln in der B Säule habe ich vorgeführt.
Mehr oder weniger verständnisloses Achselzucken war die Reaktion darauf.
Schau mich schon auf dem Markt um bevor ich für den Mokka nichts mehr bekomme.
Ob die passen hängt erst mal vom Lochkreis und dem Mittenloch ab.
Da die Felge aber nicht den originalen Maßen entspricht, muss sie eingetragen werden, wenn du keine ABE dafür hast.
Ein bisschen mehr Infos von deiner Seite wären schon hilfreich wenn du hier nachfragst.
Leider macht der nächste Händler auch nichts an meinem Fahrzeug.
Das wäre Stand der Technik und die Spaltmaße hätten so eine große Toleranz.
Er hat allerdings eingeräumt, dass es sowas früher nicht gegeben hat.
Er hat mir empfohlen Opel selbst anzuschreiben und mit Bildern zu dokumentieren. Aussicht auf Erfolg wohl eher gering.
Ich sitze beim Vorgang meistens im Auto oder laufe daneben rum.
Aber danke für den Hinweis. Was es nicht alles gibt.
Bei mir waren links und rechts auch große Unterschiede im Spaltmaß. Nicht die Scharniere lösen und die Klappe verschieben, ein minimales Verschieben des Schloßbügels unten reicht(e bei mir).
Mein Händler weigert sich, die Klappe neu einzustellen. Megaduskussion heute mit dem gehabt. Die Klappe hat links ein viel größeres Spaltmaß als rechts und rechts habe ich jetzt auch eine Scheuerstelle in der Rundung an der Heckschürze.
Sie hätten die Spaltmaße wohl vermessen und die lägen in der Toleranz. Opel würde einen Garantieantrag ablehnen. Die haben wohl echt keinen Bock mehr auf Garantiearbeiten.
Die Stelle haben sie mir kostenlos auspoliert, man sieht da fast nichts mehr von.
Von der Sache mit dem Schlossbügel wusste er nichts. Es gibt laut seiner Info keine Anweisung dazu. Hat jemand hier eine Nummer dazu, damit ich die dem um die Ohren hauen kann?
Wenn nicht, mach ich das selber. In welche Richtung muss ich den Schlossbügel versetzen, nach links oder nach rechts?
Ich muss mal mit der Türe hinten rechts vergleichen, wie das da aussieht.
Wenn ich die Türe dort nicht anheben kann, dann fällt die Möglichkeit mit dem Schloss wahrscheinlich raus.
Das Geräusch ist auch abhängig von der Aussentemperatur. Wenns knackig kalt ist, also im Winter, ist es absolut ruhig.
Irgendwas bekommt durch die Wärme mehr Spiel, weil sich etwas ausdehnt und dann rappelt die Türe beim Federn herum. Da reiben sich zwei Materialien durch vermehrtes Spiel, verursacht durch Temperatur, aneinander.
Ich habe das Türfangband in Verdacht, aus der Höhe kommt das Geräusch. Da ist ja ein Verbindungsbolzen drin, wenn ich nicht irre. Konnte das in der Garage eben nicht sehen, als ich die Türe auf hatte. Die geht dort nicht weit genug dafür auf. Muss ich morgen mal ran.
Und danke für die Idee mit dem Schloss. Hab ich auf jeden Fall auf dem Schirm.
Diskette und alle anderen Betroffenen
Ich glaube die Ursache gefunden zu haben. War eigentlich Zufall, weil die hintere Türe ein sehr enges Spaltmaß hat.
Ich kann das Geräusch reproduzieren. Wenn ich die hintere Türe einen Spalt öffne und ich sie leicht anhebe knackt es genau mit der Frequenz, wie ich sie während der Fahrt im Ohr habe.
Simuliere ich quasi das Federn während der Fahrt, indem ich die Türe mehrmals hintereinander leicht anhebe, ergibt sich exakt das Rasselgeräusch.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wo Spiel in der Aufhängung der Türe oder eventuell beim Fangband vorhanden ist.
Dann wollen wir hoffen, dass das jetzt so stimmt.
Mir und wahrscheinlich auch vielen anderen war der Termin zum Ende nächsten Jahres bekannt.
Trotzdem hätte Stellantis sich dazu äußern müssen, wenn das so bekannt ist, wie in dem Artikel beschrieben.
Herzlichen Dank für diese Info.
Es wurde von einem User hier aus dem Forum bei Stellantis nachgefragt bezüglich genau dieser von dir genannten Problematik.
Eine schlüssige Antwort auf diese Anfrage gibt es bisher leider nicht. Das ist Monate her und keine weitere Rückmeldung. Das lässt tief blicken...
OnStar wurde damals auch einfach abgeschaltet...