Beiträge von Mokka-MG1962

    Ich habe heute eine Neuwagenanschlussgarantie bei der CarGarantie abgeschlossen.


    Kostenpunkt 364€ für 24 Monate. Die Servicemitarbeiterin musste extra für den Abschluss bei der CarGarantie anrufen und bekam dann diesen Preis für mein Fahrzeug auf den Rechner.


    Laut HP sollte die nämlich 599€ kosten für 24 Monate. Alles sehr merkwürdig.

    Aber gewiss, beim BEV geht es um jede Nunance hier + dort.


    Da gebe ich dir vollkommen Recht. Wenn ich mal bei einer Akkuladung nicht so auf meine sparsame Fahrweise achte, geht der Verbrauch bei identischem Fahrprofil sofort in die Höhe und dadurch sinkt die Reichweite. Da brauchts noch nicht mal andere geograhpische Bedingungen und keine kälteren Temperaturen. ;)


    Der Stromfuss machts bei mir eben. Gewisse Tricks beim Anfahren sind auch dabei helfend. MIt dem Abstandstempomaten anfahren z.B. Fahre mit dem auch in der Stadt.

    Wenn man per Fuß Strom gibt, schlägt das Instument sofort in den weißen Bereich, mit dem Abstandstempomaten bleibt es im grünen Bereich beim Anfahren.


    So schaffe ich bei idealen Bedingungen hier bei mir in der Umgebung sogar die WLTP Reichweite theoterisch, ich fahre den Akku ja nicht komplett leer.


    So möchte aber keiner fahren, würde jetzt der Alex Bloch sagen. :flash:

    Elektroauto


    Nun ja, Mokka e und Autobahn hatten wir hier schon. Dafür ist es definitiv das falsche Auto da zu ineffizient auf Grund des doch ziemlich hohen CW Wertes.


    Der ist hauptsächlich für die Stadt und das "urbane" Umfeld gedacht. Und wer eben ab und an mal etwas weiter fahren möchte.


    Im Sommer sind schon größere Reichweiten machbar. Schau mal auf YT bei "Elektrobohne" vorbei, der hat interessante Video zum Mokka e online gestellt.


    Sehr informativ bezüglich Autobahnreichweite im Sommer und Winter und auch das Thema eRoutes wird abgehandelt.


    Dir auch ein frohes Fest. :)

    Nö. Wir mache das gar nicht. Wir fahre einfach ...! Möglichst gleichmäßig und vorrausschauend.


    Und genau DAS machen wir beim E-Fahrzeug auch.


    Nur du verlangst hier, dass haarklein die Bedingungen für den zustandegekommenden Verbrauch beim E-Fahrzeug aufgeführt werden sollen, weil sie ja sonst nicht vergleichbar sind.


    Dann sind Verbräuche beim Verbrenner auch nicht vergleichbar.



    Deshalb gibt es ja genormte Fahrzyklen.

    Mag sein, aber hier geht es um die realen Reichweiten, die jeder für sich erzielt mit eben seinem persönlichen Verbrauch. Es geht hier nicht um den Durchschnitt im Allgemeinen, sondern den ganz persönlich erfahrenen Wert und die daraus resultierende Reichweite.


    Das jeder anders fährt und auch woanders und unter anderen Bedingungen, ist eh klar. Das Video vom Alex Bloch kenne ich und doof bin ich auch nicht Herr Oberlehrer!


    Warum kackst du eigentlich in dieses Thema? Du fährst doch gar kein E-Fahrzeug? Du hast echt Zeit zuviel!

    Hier werden Verbräuche verglichen ohne das man jemals herausbekomnt wie sie zustandegekommen sind. Denn die paar Aussagen wo man hergefahren ist reichen bei weitem nicht ^^


    Machst du das beim Verbrenner auch? Suchst du da beim Verbrauch auch das Haar in der Suppe? Wie viel bergab, wieviel bergauf Anteil, welche Zuladung, wie schnell und wo und wie schnell gefahren...,ich denke das geht dann doch zu weit.


    Ich schreibe immer, wie der bei mir zustande kommt, eben hauptsächlich in der Stadt oder über Land.


    Es ist doch wohl vollkommen klar, dass die ganzen Verbräuche nicht direkt vergleichbar sind. Dazu müssten alle die selbe Strecke fahren und das dürfte wohl schlichtweg unmöglich sein.


    Beim E-Fahrzeug machen natürlich die geographischen Bedingungen und auch die Temperaturen eine Menge aus. Deshalb auch immer der Verweis auf den Spritmonitor, wo man klar sieht, dass bei kälteren Temperaturen der Verbrauch deutlich ansteigt. Der Durchschnitt über die gesamte Zeit sollte ein weiteres Indiz auf die reale Reichweite sein. Den kann man, wenn man es verlinkt hat (so wie einige hier), direkt unter dem Ava sehen.

    Aber mit Kamerad Mokka-MG kann ich nicht mithalten - macht aber nix :D


    Jeder nach seinem Gusto und das ist auch gut so. :thumbup:


    Mir macht es zur Zeit Spaß, sparsam zu fahren. Vielleicht ändert sich das auch wieder. Es ist halt irgendwo ein Anreiz für mich, aus dem kleinen Akku so viel wie möglich rauszukitzeln.


    Wenn der viel größer wäre oder ich zu Hause anstöpseln könnte, würde ich das vielleicht auch nicht so auf die Spitze treiben. ;)

    Ist ja ok, nur dann braucht man sich über den Verbrauch nicht wundern.


    Der Mokka e ist bei 120 auf der BAB nicht sehr effizient und es gibt auch andere, die auf der BAB an ihre Grenzen kommen. Das habe ich direkt bei deinen Verbräuchen vermutet. ;)


    Ich denke schon über den Verbrauch nach. Je geringer der ist, desto höher die Reichweite. Ich muss halt auswärts laden. Mache das jetzt neuerdings beim Einkaufen, was das Laden allerdings teurer macht, da wir zum Kaufland gehen. Vorher habe ich beim Aldi für 39 Cent geladen, jetzt leider 59 Cent beim Kaufland.


    Auch beim Verbrenner damals habe ich versucht, so effizient zu fahren wie es nur ging, meistens zumindest. Habs aber auch ganz schön krachen lassen.

    BMW M3, Opel Astra OPC um mal ein paar "Exoten" aufzulisten. Aber selbst den M3 E36 mit 3,2 Litern Hubraum und 321 PS konnte ich im Bereich von 10 Litern bewegen, wenn mir danach war. Den Astra OPC habe ich über die Gesamtzeit mit 9,8 Litern gefahren.


    Ich habe meine Fahrweise in den letzten 5-6 Jahren verändert, kann dich aber gut verstehen. Vielleicht kommt diese Veränderung bei dir auch irgendwann.


    Mir macht das nichts aus, auf den Verbrauch zu achten. Im Gegenteil, es macht mir sogar Spaß und es motiviert mich, einen eventuell noch niedrigeren hinzubekommen. ;)

    Kann es sein, dass du sehr viel auf der BAB unterwegs bist mit einer Geschwindigkeit zwischen 120 und 130 km/h?


    Das würde für mich deinen doch hohen Verbrauch erklären. Die Autobahn ist nicht gerade die Domäne des Mokka e, da er einen nicht gerade günstigen CW Wert hat.


    Ich meide die BAB wo ich nur kann und wenn ich wirklich mal muss für kurze Strecken, dann nicht schneller als 100 km/h. Danach geht der Verbrauch in Richtung jenseits von Gut und Böse.


    Der Mokka e ist in der Stadt und über Land (siehe Spritmonitor) sehr effizient, bei höheren Geschwindigkeiten leider nicht. Ich wusste das aber, bevor ich das Fahrzeug gekauft habe.


    Bei kälteren Temperaturen geht der Verbrauch dann nochmals in die Höhe. Sieht man ja auch bei deinen Verbräuchen.